Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Imam Belmin Mehic ist Geschäftsführer des Muslimischen Bildungswerks München. Er erklärt, warum die Muslime sichtbarer in der Gesellschaft werden müssen – und was gegen salafistische Prediger im Internet hilft.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Essen oder heizen? Diese Frage stellt sich besonders im Winter 2022. Die Tafel und das Dekanat Erlangen haben daher eine Aktion gestartet: Noch bis zum 18. Dezember können in den offenen Kirchen haltbare Lebensmittel in Körben abgelegt werden.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Zu einem ökumenischen Weihnachtsgottesdienst lädt die Bahnhofsmission München am Nachmittag des 24. Dezembers ein. Im Anschluss gebe es an Gleis 11 Bewirtung und kleine Geschenke "für Menschen, die dieses Weihnachten keinen Ort haben, zu dem sie gehen können", hieß es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Den Gottesdienst halten Regionalbischof Christian Kopp und Weihbischof Wolfgang Bischof in der alten Schalterhalle.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Bayern hat die bayerische Staatsregierung dafür kritisiert, dass in der Energiekrise als Ergänzung zu Hilfen des Bundes zuerst ein Härtefallfonds zur Entlastung kleiner und mittelständischer Unternehmen aufgelegt wurde. Zwar dürften auch diese Unternehmen wegen hoher Energiekosten nicht Pleite gehen, teilte die AWO am Dienstag mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Die 93-jährige Irmgard Gietl aus der Oberpfalz ist für ihr Engagement gegen die atomare Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf mit dem Ehrenpreis des Nuclear Free Future Award für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden. Dass sie in den 80er Jahren die Demonstranten gegen die Wiederaufbereitungsanlage mit warmen selbstgestrickten Socken unterstützt habe, damit diese keine kalten Füße bekommen, habe sie sehr beeindruckt, teilte die Jury der Nuclear Free Future Foundation am Dienstag in München mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Nürnberg (epd). Entsiegelung, Öffnung und Begrünung sind die zentralen Stichworte für eine mögliche Neugestaltung des Umfeldes der Nürnberger Kirche St. Sebald. Studierende der Architekturfakultät der Technischen Hochschule Nürnberg haben am Dienstagabend in der Kirche ihre Konzeptideen für die Umgestaltung vorgestellt. Die neun Vorschläge wurden im Rahmen des Studienprojektes "Entsiegelt Nürnberg!" entwickelt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Woher kommt der Brauch, sich an Weihnachten Geschenke zu machen? Theologe Wolfgang Reibold verrät die Antwort im Interview.
Daniel Behrendt
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Dieter Weber engagiert sich seit Jahrzehnten als Sprecher der Arbeitsgruppe "Stolpersteine" und als Hauptinitiator des Fördervereins Neue Regensburger Synagoge.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München, Augsburg (epd). Der Freistaat Bayern fördert zum ersten Mal einen Treff für LSBTIQ-Menschen im Alter. Die sexuelle Orientierung oder das Geschlecht dürften zu keinen Benachteiligungen führen, sagte Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) am Dienstag in München. Dafür entsteht in Augsburg ein Modellprojekt, für das das Sozialministerium 45.000 Euro im Jahr 2023 zur Verfügung stellen werde. Im Rahmen dieses Projekts übernimmt das Zentrum für Aidsarbeit der AWO Schwaben den Aufbau eines LSBTIQ-Treffs für Seniorinnen und Senioren.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Der Bund Naturschutz in Bayern hat die heute im bayerischen Landtag verabschiedete Novelle des Klimaschutzgesetzes kritisiert. Die Staatsregierung aus CSU und Freien Wählern habe trotz Kritik von Sachverständigen und Opposition und öffentlicher Proteste "keinerlei Nachbesserungen an dem unzureichenden Gesetz vorgenommen", teilte der Bund Naturschutz am Dienstag in München mit. Die Staatsregierung versage auf ganzer Linie und habe "den Ernst der Lage offensichtlich immer noch nicht erkannt".
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Für eine gemeinsame Bewerbung von München und Tel Aviv als Austragungsorte für Olympia 2036 setzt sich der bayerische Antisemitismusbeauftragte Ludwig Spaenle ein. Eine gemeinsame Bewerbung "festige das Band zwischen Israel und Bayern sowie zwischen dem Nahen Osten und Deutschland und bringe die Menschen zueinander", sagte Spaenle laut Mitteilung am Dienstag in München. Hundert Jahre "nach den Nazi-Spielen von Berlin wäre das ein starkes Zeichen für Völkerverständigung", sagte der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Wir stellen kindergerechte Apps und Webseiten vor, die Vorfreude auf die Weihnachtszeit wecken und spielerisch die Adventszeit begleiten - mit einer Kurzbeschreibung sowie Informationen, wo und für welchen Preis sie zu finden sind.
Lisa Brun
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Die Tafel hilft Menschen in Not, doch "der aktuelle Ansturm überfordert uns", sagt der Ehrenamtliche Axel Schweiger. Er fürchtet, dass im Laufe des Winters noch viele Menschen in "schwierige Lebenslagen" kommen könnten.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Nürnberg (epd). Besonders schwer vermittelbare Erwerbslose bewerten ein Coaching zur Integration in den sozialen Arbeitsmarkt positiv. Wie eine am Dienstag veröffentlichte Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeigt, sind die Geförderten überwiegend mit dem Coaching zufrieden, sie wünschen sich aber zum Teil noch mehr Unterstützung. Dies könnte auf Verbesserungspotenziale hinweisen, erklärte das Forschungsinstitut der Bundesagentur für Arbeit (BA).
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Keine Außenprüfungen, keine Vollstreckungsmaßnahmen: Für Bayerns Finanzbehörden gilt ab kommender Woche der "Weihnachtsfrieden". Vom 22. Dezember bis einschließlich Neujahr sehen die Beschäftigten der bayerischen Steuerverwaltung erneut von Maßnahmen ab, die in der Weihnachtszeit als unangebracht empfunden werden können, teilte das bayerische Finanzministerium am Dienstag in München mit. Vereinzelte Ausnahmen würden nur gemacht, wenn etwa wegen drohender Verjährung Steuerausfälle vermieden werden müssten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Viele Sprichwörter, die tagtäglich benutzt werden, stammen aus der Bibel. #himmelwärts-Bloggerin und Religionspädagogin Lucie Gerstmann stellt jeden Monat ein Sprichwort vor, das überraschenderweise aus dem Buch der Bücher stammt.
Lucie Gerstmann
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Bayern will einen Stopp des bereits beschlossenen Lieferkettengesetzes erreichen. Das Kabinett habe entschieden, eine Bundesrats-Entschließung gegen das Gesetz auf den Weg zu bringen, sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag nach der Sitzung der Staatsregierung. Das Gesetz, das am 1. Januar in Kraft tritt, sei "in der jetzigen Krise eine Zusatzbelastung für viele kleine Firmen", so Söder. Es fehle außerdem an konkreten Handlungsempfehlungen für die Unternehmen, viele Rechtsfragen seien noch nicht geklärt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Hilpoltstein (epd). Der bayerische Naturschutzverband LBV fordert ein Verbot von privater Silvesterknallerei. Feuerwerke führten zu starker Feinstaubbelastung und großen Müllmengen und schadeten Natur und Tieren, teilte der Verband am Dienstag in Hilpoltstein mit. Städte und Gemeinden sollten stattdessen zentrale Feuerwerke organisieren.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Nürnberg (epd). Eine Ausdehnung der zulässigen Tageshöchstarbeitszeit auf zwölf Stunden sind nach Ansicht des Leiters des evangelischen Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (kda), Pfarrer Johannes Rehm, weder familienpolitisch noch betrieblich sinnvoll. "Wir müssen der Arbeit ein gesundes Maß und einen gesunden Rhythmus geben, damit Berufstätigkeit und Familienleben in der Balance bleiben", sagte Rehm am Dienstag in Nürnberg. Er widersprach damit Arbeitsministerin Ulrike Scharf (CSU), die eine Reform des Arbeitszeitgesetzes fordert.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Bei ihrer Dezembersitzung hat die Dekanatssynode München die künftige Verteilung des um zehn Prozent reduzierten Stellenpools beschlossen. Markante Veränderungen sind der Wegfall der Beratungsstelle für "Neue religiöse Bewegungen" und das Minus um 1,5 Stellen bei der Kirchenmusik. Die Evangelische Jugend verliert eine Stelle, die Hochschulseelsorge wird um 1,25 Stellen gekürzt. Neu geschaffen werden soll eine Stelle für "Kirche im digitalen Raum". Die Gemeinden können bis 9. Februar 2023 Einwände geltend machen. Am 7.
epd
Checked
7 minutes 2 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/