Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Schokoladig, nicht zu süß, lecker: das sind "Heinerli". Die fränkische Weihnachtsleckerei hat für viele Kultstatus - außerhalb Frankens isst man sie aber kaum. Seit wann es sie gibt und wie sie entstanden sind, ist nicht wirklich bekannt.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Jedes Jahr bauen wir im Advent eine ungeheure Erwartungshaltung auf. Das führt dazu, dass Weihnachten nur eine Enttäuschung werden kann, schreibt Pfarrerin Sabrina Wilkenshof in ihrem neuen Blog – und erklärt, wo unser Denkfehler liegt.
Sabrina Wilkenshof
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Kerzen und Lichter gehören für viele zur dunklen Jahreszeit und besonders zu Weihnachten dazu. Mehr oder weniger aufwändig werden Vorgärten, Häuserfassaden oder Fenster geschmückt und strahlen in den Abend. Aber können wir uns das mitten in der Energie- und Klimakrise überhaupt noch leisten?
Lea Maria Kiehlmeier, Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Warum essen die Deutschen an Heiligabend so gern Kartoffelsalat mit Bockwurst? Guido Fuchs, Leiter des Hildesheimer Instituts für Liturgie- und Alltagskultur, befragt seit Jahren Menschen zu ihren Gewohnheiten an Festtagen.
Alexander Nortrup
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München, Düsseldorf (epd). Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat seine Forderung nach einer "Stärkung des Arzneimittelstandorts Deutschland" bekräftigt und forderte den Bund auf, noch vor Weihnachten "einen Gipfel mit allen beteiligten Institutionen" einzuberufen. Die Bundesregierung müsse gemeinsam mit Ärzteverbänden, Kassenärztlicher Bundesvereinigung, Apothekern, Pharmagroßhändlern und pharmazeutischen Unternehmen nach Lösungen suchen, sagte Holetschek der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Anlass sind Lieferengpässe bei einer Reihe von Medikamenten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden, hebt die Bedeutung von Chanukka hervor – gerade angesichts von Krieg und Krisen. Das Besondere am Fest sei das Licht als Zeichen der Hoffnung.
Franziska Hein
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Feucht, München (epd). Das Bündnis Gemeinschaftsschule Bayern fordert mit Blick auf das Anfang Dezember veröffentlichte "Forderungspapier der Behindertenbeauftragten des Bundes und der Länder zur inklusiven schulischen Bildung" eine bessere Inklusion. Es sehe sich in seiner Forderung nach Einführung der Gemeinschaftsschule als weitere Schulart in Bayern gestärkt, teilte das Bündnis am Freitag mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Weil Martin Luther die Nikolausverehrung stoppen wollte, erfand er den "Heiligen Christ", der sich bald zum geflügelten Christkinderl verselbstständigte. Was hat sich Luther dabei gedacht? Eine Spurensuche.
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Lensa erfährt derzeit einen riesigen Hype. Wir stellen vor, was die auf Künstlicher Intelligenz basierende App kann – und wo es Probleme gibt.
Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Ein Gebet zu Weihnachten von Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Die Mächtigen, die Himmlischen, die Verwandten, die Ahnungsvollen, die Eigenartigen und die Nahen: Sie alle gehören zur Geschichte des Jesuskindes im Stall. Aber wo stehen wir in diesem weihnachtlichen Bilderbogen?
Alex Brandl
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Der Advent ist eine Wartezeit, liest man oft. Doch Pfarrerin Sabrina Wilkenshof möchte nicht nur auf Weihnachten warten. Oder auf das Glück. "Ich darf aufhören, zu warten", schreibt sie in ihrem neuen Blog.
Sabrina Wilkenshof
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Um ihre Kirche zu renovieren, geht die Gemeinde St. Jakobus in Schönberg ungewöhnliche Wege. Zur Finanzierung können die Gemeindemitglieder Stein-Patenschaften erwerben – das steckt dahinter.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Unterschiedlich hohe Anerkennungsleistungen für die Opfer von Missbrauch und wenig Transparenz bei der Entstehung von Entschädigungen kritisiert die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung (UAK) von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen in der Erzdiözese München und Freising in einem Zwischenbericht. Wie die UAK am Freitag mitteilte, arbeite sie gerade an einer Empfehlung an die Erzdiözese, die Arbeit der Kommission für Anerkennungsleistungen zu reformieren.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). In einer gemeinsamen Petition fordern Pro Asyl und der Münchner Flüchtlingsrat den bayerischen Innenminister Joachim Herrmann auf, die für den 20. Dezember geplante Abschiebung eines Kriegsflüchtlings aus der Ukraine sofort zu stoppen. Wie die Organisationen am Freitag mitteilten, war der 28-jährige Uchenna U. im März vor dem russischen Angriffskrieg aus der Ukraine geflohen, um sein dort begonnenes Studium in Deutschland fortsetzen zu können. Nun sitze er in Abschiebehaft und soll in sein Herkunftsland Nigeria abgeschoben werden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Augsburg (epd). Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim hat sich im neu entstehenden Augsburger Wohnquartier "Zeuna-Stärker-Areal" mehrere Baufelder für den Bau von rund 160 Wohnungen gesichert. Mit den Bauarbeiten soll Anfang 2025 begonnen werden, teilte das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr am Freitag mit. Die Wohnungen entstünden in unmittelbarerer Nähe zur Wertach nördlich der Augsburger Altstadt auf einer ehemals industriell genutzten Fläche.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Für Die Linke Bayern ist die präventive Gewahrsamnahme von Klima-Aktivisten nach Klebeprotesten verfassungswidrig und unverhältnismäßig. Sie klagt nun vor dem Bayerischen Verfassungsgerichtshof.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Neuendettelsau, Nürnberg (epd). Diakoneo, das größte diakonische Sozialunternehmen in Süddeutschland, hat auf der Messe Berufsbildung in Nürnberg die Kampagne "Keine Macht den Vorurteilen - Soziale Berufe können mehr" gestartet. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, sei das Ziel "Mitarbeitende in sozialen Berufen als das zu zeigen, was sie sind: Profis mit allen Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln". Man wolle mit Vorurteilen gegen dieses Berufsfeld aufräumen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Von den Plänen der Ampel zur Cannabis-Legalisierung hält der bayerische Gesundheitsminister wenig. Zu dem Thema hat er am Freitag ein Symposium veranstaltet und ein Rechtsgutachten angekündigt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Der Moderator und Pfarrerssohn Achim Bogdahn hat für sein Buch "Unter den Wolken" mit Prominenten Berge erklommen. Darunter ist auch die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann.
Timo Lechner
Checked
5 hours 30 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/