Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München (epd). Zahlreiche Gäste aus Politik und Gesellschaft werden zum Requiem für den verstorbenen CSU-Politiker Alois Glück am 9. März im Münchner Liebfrauendom erwartet. Geplant sei zunächst ein Gottesdienst mit Kardinal Reinhard Marx, im Anschluss soll es einen Staatsakt geben, teilte das Erzbistum München am Montag mit. Alois Glück war am 26. Februar im Alter von 84 Jahren in einer Münchner Klinik gestorben. Er war von 2003 bis 2008 Präsident des Bayerischen Landtags und von 2009 bis 2015 Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK).
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
München, Oberammergau (epd). Der langjährige Spielleiter der weltbekannten Passionsspiele Oberammergau, Christian Stückl (62), erhält das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Überreicht werde ihm die Ehrung vom bayerischen Kunstminister Markus Blume (CSU), wie aus einer Ministeriumsmitteilung vom Montag hervorgeht. Stückl, der auch Intendant des Münchner Volkstheaters ist, werde am 7. März im Staatstheater am Gärtnerplatz geehrt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 1 month ago
Der Nürnberger Jugendpsychiater Axel Rösche fordert mehr Verständnis zwischen Erwachsenen und Jugendlichen. Von einem Austausch könnten alle Generationen lernen. Und die heutige Jugend sei nicht so schlimm wie ihr Ruf.
Julia Riese
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Nürnberg (epd). Der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern ist im Jahr 2022 leicht gesunken. Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Montag in Nürnberg mitteilte, erhielten vollzeitbeschäftigte Männer durchschnittlich 18,2 Prozent mehr Lohn oder Gehalt als vollzeitbeschäftigte Frauen. Ein Jahr zuvor habe der unbereinigte Gender Pay Gap noch um 0,7 Prozent höher gelegen, hieß es unter Verweis auf eine neue Studie der zur Bundesagentur für Arbeit gehörenden Forschungsstelle. Dazu werden die Bruttostundenlöhne aller Beschäftigten verglichen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Aus sechs mach vier: Bis 2030 will die bayerische Landeskirche die Anzahl ihrer Kirchenkreise verkleinern. Betroffen sind unter anderem Franken, Altbayern und Schwaben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Bamberg (epd). Der neue Erzbischof von Bamberg, Herwig Gössl, ist am Samstag mit einem Festgottesdienst im Bamberger Heinrichsdom in sein Amt eingeführt worden. Der Apostolische Nuntius Nikola Eterovic übergab dem Domkapitel die Ernennungsurkunde von Papst Franziskus, der emeritierte Bamberger Erzbischof Ludwig Schick überreichte Gössl den Bischofsstab. Danach nahm der neue Erzbischof auf der "Kathedra", dem Bischofsstuhl im Westchor, Platz. Gössl ist damit der 76. Bischof und 14. Erzbischof von Bamberg.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Ludwigsburg, Bamberg (epd). Zur Uraufführung des Chormusicals "7 Worte vom Kreuz" sind am Samstag bei zwei Veranstaltungen insgesamt 5.500 Menschen in die MHP Arena Ludwigsburg gekommen. Ein Megachor mit mehr als 900 Sängern und Musicaldarstellern brachte das Stück auf die Bühne. Der Musiker und Produzent Albert Frey geht darin der biblischen Passionsgeschichte auf den Grund und interpretiert die letzten Worte Jesu musikalisch völlig neu. Am 16. März ist es in Bamberg zu sehen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
München (epd). Im Februar haben 24,1 Prozent der Beschäftigten in Deutschland zumindest teilweise von zu Hause gearbeitet. Das geht aus einer Umfrage unter knapp 9.000 Unternehmen hervor, wie das Münchner ifo-Institut am Montag mitteilte. Der Anteil sei seit zwei Jahren nahezu gleichbleibend, sagte ifo-Experte Jean-Victor Alipour. Ungeachtet der Debatten um die Rückkehr ins Büro bei einzelnen Unternehmen habe sich Homeoffice in Deutschland fest etabliert.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Würzburg (epd). Ungefähr 10.000 Menschen haben am Sonntagnachmittag in Würzburg gegen Rechtsextremismus demonstriert. Die Kundgebung unter dem Motto "Vielfalt schützen! Gemeinsam gegen Diskriminierung, Rassismus und rechte Gewalt" verlief friedlich, wie Veranstalter und Polizei mitteilten. Zu der Demo und Kundgebung hatten das Bündnis "Würzburg ist bunt!" und das Würzburger Bündnis für Demokratie und Zivilcourage aufgerufen. Auch Vertreter der demokratischen Parteien und Kirchen nahmen teil.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Musizieren im Strafvollzug kann die sozialen Kompetenzen der Gefangenen fördern und hilft bei der Resozialisierung, davon ist Musikpädagoge Daniel Mark Eberhard überzeugt. Ein Besuch bei der Chorprobe in der JVA Nürnberg.
Julia Riese
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Die Deutschen wünschen sich mehr soziales Engagement. Selbst aktiv ist allerdings weniger als die Hälfte. Das ergibt eine neue Umfrage.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht richtig lesen und schreiben. Sie lassen sich alle möglichen Tricks einfallen, um nicht aufzufallen. Vielerorts werden Kurse angeboten, damit sie Versäumtes nachholen können.
Pat Christ
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Die Anforderungen des Alltags und die Erwartungen an menschliches Handeln groß: Du musst perfekt sein und das Richtige tun! Die Bibel sagt: Du sollst heilig sein! Verantwortlich leben – wie geht das? Das fragt Pfarrer Udo Hahn aus Tutzing.
Udo Hahn
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Warum nimmt man bei der Taufe kein Regenwasser? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Die Rock-Oper "Jesus Christ Superstar" gehört seit ihrer Erstaufführung 1971 zu den großen, international erfolgreichen Musicals. Ab dem 3. März schlüpft der 24-jährige Lukas Mayer in der Neuinszenierung am Staatstheater Nürnberg in die Jesus-Rolle.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will das Bamf mit mehr Stellen ausstatten. Künftig sollen Asylverfahren außerdem beschleunigt und digitalisiert werden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Viele Bundesbürger halten Falschinformationen für eine große Gefahr. Sie könnten politische Stimmungen und Wahlen beeinflussen, heißt es in einer Studie. Politik, Medien und Zivilgesellschaft müssten aktiver werden, mahnen die Studienautoren.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
In der heutigen Friedensstadt gibt es einen neuen Lern- und Erinnerungsort: In "Halle 116" wird die Geschichte des 20. Jahrhunderts in und um Augsburg thematisiert - auch die NS-Zeit. Am Projekt beteiligt waren neben Experten auch die Bürgerschaft.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) hat seine eigene Geschichte im Hinblick auf sexualisierte Gewalt untersuchen lassen. Ein wichtiges Ergebnis: Auch beim BdP stand der Schutz von Tätern und der Organisation oft an erster Stelle.
epd
Sonntagsblatt
1 year 2 months ago
Die Prognose ist klar: 2050 gibt es in Bayern nur noch halb so viele evangelische Pfarrpersonen wie heute. Deshalb bildet die Landeskirche seit sechs Jahren Ehrenamtliche zu Gemeindekuratoren aus. Sie sollen Kirche vor Ort ein Gesicht geben.
Susanne Schröder
Checked
28 minutes 47 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/