Aggregator

Ausstellung im Deutschen Museum fragt nach der Entstehung des Lebens

Sonntagsblatt 2 years 11 months ago
Eine neue Sonderausstellung im Deutschen Museum München beschäftigt sich ab diesem Freitag  mit der Entstehung des Lebens. Die Ausstellung "Simpel, komplex, lebendig" orientiere sich dabei an vier Fragestellungen, teilte das Museum am Dienstag mit: "Wo kann Leben entstehen?", "Wie haben sich aus Molekülen organische Verbindungen entwickelt?", "Wie wurden aus komplexen Molekülen Lebewesen?" und "Wie wird die Entstehung des Lebens im Labor erforscht?"
epd

15 Kirchen beteiligen sich an Nacht der Offenen Kirchen in Würzburg

Sonntagsblatt 2 years 11 months ago
Am 2. Oktober wird in der Würzburger Innenstadt wieder die Nacht der Offenen Kirchen gefeiert. 15 Kirchen seien beteiligt - damit sei die ökumenische Großaktion wieder so umfangreich wie vor der Corona-Pandemie, teilte das Koordinationsteam vom Evangelisch-Lutherischen Dekanat und katholischen Pastoralen Raum Würzburg Süd-Ost bei einer Pressekonferenz am Dienstag mit. Durchschnittlich hätten jeweils rund 3.000 Menschen die Kirchen-Nacht in Vor-Corona-Zeiten besucht.
epd

Pinakothek der Moderne ab sofort auch per App erkundbar

Sonntagsblatt 2 years 11 months ago
Die Pinakothek der Moderne in München ist ab diesem Mittwoch auch per App zu erkunden. Die App sei ein Geschenk der hauseigenen Stiftung zum 20-jährigen Bestehen und soll die dynamische Entwicklung des Hauses weiter unterstützen, teilte das Museum am Dienstag mit. Die App steht ab Mittwoch kostenlos zum Download zur Verfügung und führe die Besucher unter anderem zu gewünschten Werken und lasse sie diese mithilfe von Text, Audio und Video neu erleben.
epd

Ex-CSU-Chef Huber: CDU-Vorstoß für Soziales Pflichtjahr "politisch dumm"

Sonntagsblatt 2 years 11 months ago
Der frühere CSU-Chef Erwin Huber hat das am Wochenende vom CDU-Parteitag beschlossene obligatorische soziale Pflichtjahr für junge Leute als "politisch dumm" bezeichnet. Ein solches Pflichtjahr sei "falsch, kostspielig, fachlich problematisch, rechtlich fragwürdig", sagte Huber den Zeitungen der Mediengruppe Bayern (Dienstag).
epd

Korruptionsbekämpfung: FDP-Fraktion verklagt Staatsregierung

Sonntagsblatt 2 years 11 months ago
Weil die FDP-Landtagsfraktion unzufrieden mit der Korruptionsbekämpfung im Freistaat ist, hat sie die bayerische Staatsregierung verklagt. Matthias Fischbach, parlamentarischer FDP-Fraktionsgeschäftsführer, hatte mehrere Anfragen an das Finanz- und das Kultusministerium gestellt, die bislang unbeantwortet geblieben seien, teilte die FDP am Montag mit. Weil jedoch die "Verweigerung von Parlamentsrechten" verfassungswidrig sei, habe die FDP-Landtagsfraktion beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof Klage auf Beantwortung eingereicht.
epd

Dorothea Richter in Bayreuth beigesetzt

Sonntagsblatt 2 years 11 months ago
Die ehemalige Kronacher Dekanin Dorothea Richter ist am Montag in Bayreuth beigesetzt worden. Die Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner bezeichnete Richter in ihrer Traueransprache als "hervorragende Theologin", die eine "große Verkündigungsleidenschaft" prägte. "Der Dienst der Verkündigung war ihr eine solch große Freude, dass sie noch wenige Wochen vor ihrem Tod Gottesdienste hielt und predigte", sagte Greiner in ihrer Würdigung für Richter.
epd

Predigt: Frauenrechte sind Menschenrecht

Sonntagsblatt 2 years 11 months ago
Frauenrechte sind Menschenrechte! Ist das wirklich so? Dieser Frage geht Pfarrerin Stephanie Höhner aus München in der evangelischen Morgenfeier nach und findet dabei unter anderem Antworten bei der biblischen Figur Hanna.
Stephanie Höhner

Wie kommt die Penzberger Glocke zurück nach Polen?

Sonntagsblatt 2 years 11 months ago
Rund 1.300 Glocken aus ehemals deutschen Gegenden in Osteuropa hängen heute in deutschen Kirchen - die Nazis hatten sie beschlagnahmt. Als im bayerischen Penzberg eine Bitte aus Polen um Rückgabe ankam, war die Sache für die Gemeinde sofort klar.
Imke Plesch

Neuer Leiter der Langau: "Wir rechnen mit einer Auslastung wie vor Corona"

Sonntagsblatt 3 years ago
Die diakonische Bildungs- und Erholungsstätte Langau hat einen neuen geschäftsführenden Vorstand: Markus Ebinger wird am 20. September offiziell in sein Amt eingeführt, die Arbeit aufgenommen hat er bereits Mitte August. Was den methodistischen Pastor an der Langau reizt und welche Pläne er für die Zukunft hat, erzählt er im Interview.
Christiane Ried