Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert, seine Attacken auf Bayern im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie einzustellen. "Wir Länder haben mehrfach um klare Leitplanken des Bundes gebeten, interessiert hat das in der Ampel aber leider niemanden", sagte Holetschek am Donnerstag in Nürnberg.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Auf verbale Gewalt in Gesprächen zu verzichten heißt, sich auf sein Gegenüber einzulassen. Das hat viel mit Empathie zu tun. Damit Gespräche ohne Vorwürfe und Verurteilungen funktionieren, stellt unser Gastautor Markus Merz zwei "Sprachen" vor.
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Eine Kerze für ein verstorbenes Kind: Anlässlich des weltweiten Candle-Lighting-Gedenktags laden evangelische Kirchengemeinden in der Münchner Innenstadt am dritten Adventssonntag (11. Dezember) zu einem Candle-Lighting-Gottesdienst in die Schwabinger Kreuzkirche ein. Der Gottesdienst richte sich an alle, die um ein verstorbenes Kind trauern, teilte das Dekanat am Mittwoch mit. Mitveranstalter ist die "Segen.Servicestelle" der bayerischen Landeskirche. Auch in Nürnberg und Regensburg beteiligen sich evangelische Kirchen an dem Gedenktag.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
"So klingt Bayern" soll es 2026 bei der Landesausstellung im niederbayerischen Freyung heißen. Zum ersten Mal widmet sich die bayerische Schau ganz dem Thema Musik.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Nürnberg, Berlin (epd). Mit dem Bürgergeld kommen auf die Jobcenter nach Einschätzung des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zusätzliche Belastungen zu. Die Einführung des Bürgergelds zum 1. Januar 2023 werde vor allem in der Einführungsphase das Arbeitspensum der Jobcenter erhöhen, sagte IAB-Direktor Bernd Fitzenberger dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Nürnberg (epd). "HALT" lautet vom 23. Juni bis 2. Juli 2023 das Motto des internationalen Musikfests ION in Nürnberg. Für das Festival beginnt den Kartenverkauf am Freitag (25. November), dann ist auch das Programm online veröffentlicht, teilte die ION am Mittwoch mit. Halt gewährleisten etwa die großen Nürnberger Kirchen als vertraute Aufführungsorte, sagten Intendant Moritz Puschke und Dramaturg Oliver Geisler am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Unterwössen (epd). Bei einem Gebetstag für Opfer sexuellen Missbrauchs hat der Generalvikar der Erzdiözese München und Freising, Christoph Klingan, am Mittwoch in Unterwössen (Landkreis Traunstein) betont, es sei entscheidend, Betroffenen von Missbrauch zur Seite zu stehen. Es müsse alles getan werden, "dass im Raum der Kirche kein Platz mehr ist für Missbrauch, für sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und selbstverständlich auch nicht gegenüber Erwachsenen", so Klingan laut einer Mitteilung des Erzbistums.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Nürnberg (epd). Eine Akutpsychiatrie für junge Erwachsene haben Experten bei einem Fachtag der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit (LAG) am Mittwoch in Nürnberg gefordert. Verbessert werden müsste außerdem, dass Betroffene schnell nach der Diagnose einer psychischen Krankheit von Wegen der Heilung und sinnstiftenden Perspektiven erfahren, heißt es in einem Statement der über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung. Damit könne der Leidensdruck "entscheidend reduziert" werden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Gewalt gegen Frauen herrscht in Asylunterkünften und kommt auch in den eigenen vier Wänden vor. Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am Freitag haben Verbände und Parteien in Bayern deutlich auf das Problem gezeigt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Der DFB wollte bei der Fußball-WM in Katar ein Zeichen setzen – doch das ging gründlich daneben, kommentiert Oliver Marquart.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Diebe stehlen einen einzigartigen keltischen Goldschatz aus einem oberbayerischen Keltenmuseum. Sie brauchten dafür offenbar nur wenige Minuten.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 5 months ago
Einen Zwischenstandsbericht zum geplanten Klimaschutzgesetz der Landeskirche hat Oberkirchenrat Stefan Blumtritt auf der Herbsttagung der Landessynode in Amberg präsentiert.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 5 months ago
Auf die mangelnde Zahl von Frauenhäusern im Freistaat sowie ein digitales Beratungsangebot für von Gewalt betroffene Frauen macht die Diakonie Bayern anlässlich des Orange Day am 25. November aufmerksam. Er gilt als „Internationaler Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen“.
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Drei Tage lang hielt Maren Wurster Totenwache am Sterbebett ihres Vaters. In ihrem Buch "Totenwache" erzählt sie von ihren persönlichen Erfahrungen und erkundet die Totenwache aus philosophischer, historischer und gesellschaftskritischer Sichtweise.
Barbara Krauße
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
In der aktuellen Ausgabe des evangelischen Magazins "Grüß Gott Oberfranken" dreht sich alles um das Thema Bibel – passend zum Jubiläum des Septembertestaments, das Martin Luther vor 500 Jahren verfasst hat.
Agnes Krafft, Martina Klecha
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Wir haben am Rande der Landessynode mit Synodalpräsidentin Annekathrin Preidel über die Zukunft der Kirche und die richtige Reaktion auf die vielen Krisen gesprochen.
Rieke C. Harmsen, Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Zum ersten Mal hat die Herbsttagung der Landessynode vier statt fünf Tage gedauert - weniger Entscheidungen waren deshalb aber nicht zu treffen. Im Mittelpunkt standen die Finanzen, aber auch die Bischofswahl.
Oliver Marquart, Rieke C. Harmsen, Daniel Staffen-Quandt, Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Wir haben mit dem Finanzchef der Landeskirche, Patrick de la Lanne, am Rande der Landessynode über die aktuellen Zahlen und den Zwang zum Sparen gesprochen.
Rieke C. Harmsen, Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Wir haben mit Diakonie-Präsidentin Sabine Weingärtner am Rande der Landessynode in Amberg über Armutsbekämpfung, die Pflege und die Energiekrise gesprochen.
Oliver Marquart, Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Manching, München (epd). Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) vermutet hinter dem spektakulären Diebstahl des historischen Goldschatzes aus dem Kelten-Römer-Museum im oberbayerischen Manching einen Fall von organisierter Kriminalität. Er gehe von einer hohen kriminellen Energie aus, sagte er dem Bayerischen Rundfunk (BR) am Mittwoch in einem Interview. So seien sämtliche Sicherungsmaßnahmen - inklusive der gesamten Telefonverbindungen des Ortes Manching - lahmgelegt worden.
epd