Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Die Bibel auf Fränkisch – daran arbeiten derzeit rund 100 Menschen aus Franken. Wir haben für euch die Hintergründe zu dem Projekt.
Daniela Schuberth, Martina Klecha
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Wohnortnahe Pflege - das wünschen sich wohl die meisten, wenn sie selbst einmal darauf angewiesen sind. Die Staatsregierung wollte dies mit der Pflegeplatzgarantie erreichen. Laut SPD-Fraktion ist das Vorhaben gescheitert. Sie fordert Alternativen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Gegen Verfasser von Hasspostings sind Ermittler am Mittwoch bundesweit vorgegangen. In Bayern seien bei acht Beschuldigten, drei Frauen und fünf Männer im Alter zwischen 28 und 72 Jahren, Beweise wie Mobiltelefone und Laptops beschlagnahmt worden, teilten das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) und die Generalstaatsanwaltschaft mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Bonn, München (epd). Die Folgen der Corona-Pandemie sind für Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt noch immer spürbar. Zwar sinken die Arbeitslosenzahlen nach Jahren der Krise wieder, und die Arbeitslosenquote unter Behinderten liegt bei 11,5 Prozent (2021: 11,8 Prozent), wie die Aktion Mensch in ihrem am Mittwoch vorgelegten Inklusionsbarometer Arbeit 2022 festhält. Gleichzeitig verschärfe sich jedoch die Langzeitarbeitslosigkeit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
München (epd). Der Bund Naturschutz in Bayern (BN) fordert Skigebietsbetreiber wegen der Energiekrise auf, in diesem Winter keine Schneekanonen einzusetzen. 16 Millionen Kilowattstunden Strom und Millionen Liter Wasser könnten eingespart werden, heißt es in einer Mitteilung des Verbands am Mittwoch. Der BN appelliert außerdem an die Staatsregierung, keine weiteren Genehmigungen für den Betrieb von Schneekanonen zu erteilen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Eine Gruppe aus Nürnberger Gastronomen und vom Fanclub des 1. FC Nürnberg bietet an den Spieltagen der WM in Katar ein Alternativprogramm – damit der Boykott leichter fällt.
Lisa Hopp
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Fürth (epd). In Bayern sind im vergangenen Jahr wieder bundesweit die meisten Lebkuchen gebacken worden. Rund 74 Prozent aller industriell in Deutschland hergestellten Lebkuchen kamen aus dem Freistaat, wie das Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte. 26 Betriebe mit 20 oder mehr Beschäftigten produzierten 62.721 Tonnen Lebkuchen. Das sei der höchste Wert der letzten zehn Jahre. Im Jahr 2011 sei die Produktionsmenge, zu der neben Lebkuchen, Honigkuchen und andere ähnliche Waren zählen, mit 27.269 Tonnen nicht einmal halb so groß gewesen, heißt es in der Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 4 months ago
Immer mehr Menschen aus der Region Weißenburg-Gunzenhausen werden von einer Weihnachtshilfsaktion erreicht. Die Initiatoren rechnen in diesem Jahr mit einem neuen Wünsche-Rekord.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Die Pläne der Ampel, Einbürgerungen zu erleichtern, stoßen auf viel Kritik. Dabei lebt eine selbstbewusste Gesellschaft von Offenheit – und kann es sich erlauben, Angebote zu machen, kommentiert Oliver Marquart.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Viele Sprichwörter, die tagtäglich benutzt werden, stammen aus der Bibel. #himmelwärts-Bloggerin und Religionspädagogin Lucie Gerstmann stellt jeden Monat ein Sprichwort vor, das überraschenderweise aus dem Buch der Bücher stammt.
Lucie Gerstmann
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Augsburg (epd). Der Münsteraner Historiker Klaus Große Kracht fordert von den katholischen deutschen Bistümern mehr Aufarbeitungswillen beim Thema sexueller Missbrauch. Noch immer habe nur die Hälfte der katholischen Bistümer Missbrauchsskandale aufgearbeitet, sagte er der "Augsburger Allgemeinen" (Dienstag). Man dürfe "nicht in eine Zweiklassengesellschaft geraten, je nachdem, ob der jeweilige Bischof bereit ist", die Aufarbeitung anzugehen oder nicht.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Als Vorbild für den ukrainischen Widerstand hat der Schriftsteller Andrej Kurkow die Geschwister Scholl bezeichnet. Die Menschen in der Ukraine "lernen, dem Bösen und Unrecht zu widerstehen, unter anderem von der Weißen Rose, von Sophie und Hans Scholl und ihren Gleichgesinnten", sagte Kurkow laut Manuskript am Montagabend bei der Verleihung des "Geschwister-Scholl-Preis 2022" in der Ludwig-Maximilians-Universität. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels und die Landeshauptstadt München zeichneten Kurkow für sein "Tagebuch einer Invasion" aus.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Die Vorweihnachtszeit ist besinnlich und sowieso die schönste Zeit des Jahres? Nicht für Michael Buchinger. In seinem neuen Buch lässt er alles raus, was ihn am Fest der Feste nervt.
Lea Maria Kiehlmeier
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 5 months ago
Im Dezember beginnt das Warten auf Weihanchten. Wir verkürzen uns die Zeit mit Adventskalendern. Hier finden Sie ein paar Beispiele.
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Der frühere bayerische Kultus- und Wissenschaftsminister Hans Zehetmair ist tot. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) würdigte seinen verstorbenen Parteifreund am Montag als "einen der profiliertesten Bildungs- und Wissenschaftspolitiker Bayerns und ganz Deutschlands", wie die Staatskanzlei mitteilte. Zehetmair habe "das Bildungsland Bayern nachhaltig geprägt und stand Pate dafür, dass Bayern heute weltweit einer der stärksten Wissenschaftsstandorte ist".
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Deggendorf, Stuttgart (epd). Der Deutsche Lehrerverband befürchtet deutlich schlechtere Ergebnisse deutscher Schülerinnen und Schüler bei den Pisa-Ergebnissen im kommenden Jahr. Die Studie werde "mit großer Sicherheit einen weiteren dramatischen Leistungsabfall deutscher Schüler zeigen", sagte der Verbandschef Heinz-Peter Meidinger der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten" (Dienstag). Der aus Bayern stammende Meidinger warf den Kultusministern vor, die Schulen gerade bei der Integration von geflüchteten Kindern im Stich zu lassen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, beziffert den Bedarf zusätzlicher Arbeitskräfte in Deutschland auf rund 400.000 Menschen jährlich und dringt auf mehr Einwanderung. "Es gibt wegen des demografischen Wandels kein Szenario, wo wir ohne größere Einwanderung auskommen", sagte sie der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstag).
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Ein Ort des Austausches und ein Ort, "an dem Kennenlernen stattfindet und Angst vergeht” - das wünscht sich die jüdische Kultusgemeinde Erlangen von einem neuen Haus des jüdischen Lebens in Erlangen. Doch dieses Haus gibt es noch nicht.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Rund um Weihnachten spenden die Deutschen traditionell am meisten. Wir haben fünf Organisationen zusammengestellt, die euer Geld wert sind.
Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Lohr (epd). Als einseitig und theologisch problematisch kritisiert der Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern (ABC) die Beschlüsse der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Klimaschutz. Die EKD habe sich bei der jüngsten Synodaltagung "von der apokalyptischen Stimmung der Klimaaktivisten vereinnahmen lassen", sagte Dekan Till Roth, Vorsitzender des theologisch konservativen ABC, laut einer Mitteilung. Damit habe sie auch dem Anliegen des Klimaschutzes mehr geschadet als genützt.
epd