bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 3 months ago
Die Ausstellung „Rebellinnen“ stellt Frauen aus dem deutschsprachigen Raum vor, die für ihre Überzeugungen und Rechte kämpften. Vom 12. Januar bis zum 30. März ist die Leihausstellung im KREUZ+QUER in Erlangen zu Gast.
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Der Nürnberger Verein "we integrate" war für den Sozialen Innovationspreis 2022 nominiert, und die Zukunftsstiftung Bayern unterstützt den Verein. Bei einem Projekt von "we integrate" sollen Jugendliche Rassismus und Diskriminierung erkennen.
Lisa Hopp
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Berlin, München (epd). Zur Durchsetzung der Impfpflicht für das Personal von Kranken- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland sind laut einem Zeitungsbericht nur in geringem Umfang Sanktionen verhängt worden. Knapp 270.000 Verstößen gegen das von März bis Ende Dezember 2022 geltende Gesetz stünden lediglich rund 8.250 Bußgeldverfahren oder Tätigkeitsverbote gegenüber, berichtete die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf eine eigene Umfrage unter allen 16 Landesregierungen. Fünf von ihnen machten der Zeitung zufolge in Teilen unvollständige Angaben.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Fromme, weltliche und abergläubische Elemente finden sich in der evangelischen Lorenzkirche, dem Wahrzeichen und Tourismus-Highlight der Stadt Nürnberg. Wer sie entdecken will, braucht eine fachkundige Führerin wie Marie-Louise Meyer-Harries.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Am 8. Januar wurden an vielen Orten Bayerns wieder die Flüsse gesegnet. Angefangen haben die Gebete zur Bewahrung der Schöpfung mit dem Widerstand gegen den Donauausbau zwischen Straubing und Vilshofen. Fast 30 Jahre später wird immer noch gebetet.
epd, Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Burgau, Oberstdorf (epd). Eine Kamel-Attrappe und eine Gruppe verkleideter Männer haben in Burgau (Landkreis Günzburg) die Polizei auf den Plan gerufen. Bei der Polizeiinspektion sei gemeldet worden, dass in der Stadt möglicherweise falsche Sternsinger unterwegs seien, teilte die Polizei am Samstag mit. Bei einer Kontrolle habe sich aber gezeigt, dass die vermeintlichen falschen Sternsinger Mitglieder eines Faschingsvereins waren, die bei anderen Vereinsmitgliedern klingelten, "um nach einer Spende in Form eines alkoholischen Getränks zu bitten".
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
"Wieso, weshalb, warum - wer nicht fragt, bleibt dumm" - das Lied ist seit 50 Jahren gleichzeitig Titelsong und zentrale Botschaft der deutschen "Sesamstraße". Beim Start am 8. Januar 1973 war die Sendung allerdings umstritten.
Marcel Maack
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Einige Menschen sehen in ihrem Taufspruch eine Art Lebens-Überschrift, die ihnen hilft. Hat eigentlich Jesus einen Taufspruch von Johannes bekommen? Pfarrerin Julia Rittner-Kopp hält die Evangelische Morgenfeier.
Julia Rittner-Kopp
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Junge Leute in Bayern, die Medizin studieren wollen, können sich im neuen Jahr wieder für einen Studienplatz im Rahmen der Landarztquote bewerben. Die neue Bewerbungsrunde starte am 1. Februar, teilte das bayerische Gesundheitsministerium am Freitag mit. Die Landarztquote ermögliche auch Interessenten ohne Einser-Abitur, die besonders als Hausärzte geeignet seien, das Medizinstudium, sagte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU). Inzwischen gebe es 327 Studierende.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Gegen Isolation, Nationalismus und stärkere Grenzen hat sich der katholische Erzbischof von München und Freising, Kardinal Reinhard Marx, gewandt. Der entscheidende Faktor für das Überleben der Menschheit und zugleich für die Bewahrung der Schöpfung sei im Gemeinwohl zu finden, sagte Marx laut einer Mitteilung vom Donnerstag in der Sendung "Zum Sonntag" des Bayerischen Rundfunks. Der Beitrag wird am Samstag (7.1.) ausgestrahlt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Friedberg (epd). Saures zur Strafe gibt es für Raser und Falschparker vor einer Schule in Friedberg (Landkreis Augsburg). Mit Kindern aus der 5. Klasse des Gymnasiums führen Polizeibeamte dort am Mittwoch (11. Januar) eine Verkehrskontrolle durch. Die Schülerinnen und Schüler sind bei einer "Zitronenaktion" dabei, teilte die Polizei Nordschwaben mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München, Donaumoos (epd). Das bayerische Landwirtschaftsministerium will die landwirtschaftliche Nutzung von Moorböden mit gehobenem Grundwasserstand voranbringen. Deshalb hat es zwei Projekte im Donaumoos genehmigt, die mit jeweils 100.000 Euro gefördert werden, teilte das Ministerium am Donnerstag in München mit. Das Ziel sei, Landnutzung und Klimaschutz in Einklang zu bringen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Berlin, Schwandorf (epd). Zum Dreikönigstag haben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender am Freitag Sternsinger aus der Pfarrei St. Jakob in Schwandorf im Bistum Regensburg im auf Schloss Bellevue empfangen. Traditionell überbrachten die als Heilige Drei Könige verkleideten Mädchen und Jungen dem Staatsoberhaupt zum Jahresbeginn den Segen "Christus mansionem benedicat" (Christus segne dieses Haus), den sie auf die Pforte von Bellevue schrieben. Zudem sammelten sie Spenden für Hilfsprojekte ein.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Der Debüt-Roman "Auf Erden sind wir kurz grandios" erzählt die Geschichte des jungen vietnamesischen Einwanderers Little Dog, der mit seiner Mutter in den USA aufwächst und sich in einen weißen Farmersjungen verliebt. Schön, schrecklich, eindringlich erzählt, mit ganz viel Poesie.
Jérôme Cholet
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
München (epd). Für die Behandlung von genitalverstümmelten Frauen und Mädchen müssen Ärztinnen und Ärzte angemessen bezahlt werden. Dies hat der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Samstag gefordert. In Deutschland würden immer mehr Frauen und Mädchen leben, die von einer Genitalverstümmelung betroffen seien, sagte der Minister laut einer Mitteilung. "Diese Frauen und Mädchen sind teilweise nicht nur schwer traumatisiert und psychisch belastet, sondern leiden auch an erheblichen Schmerzen".
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Nach zweijähriger Pandemiepause haben die Sternsinger wieder an das Schloss Bellevue geklopft. Die als Heilige Drei Könige verkleideten Mädchen und Jungen aus Bayern überbrachten dem Bundespräsidenten einen Segen und sammelten Spenden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Ansbach (epd). Der Bezirk Mittelfranken beleuchtet in einer Ausstellung ein dunkles Kapitel der Medizingeschichte. Im Markgrafenmuseum in Ansbach ist ab 10. Januar die Wanderausstellung "Im Gedenken der Kinder - Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit" der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) zu sehen. Begleitend bietet der Bezirk dazu einige Veranstaltungen an. So werde es am Sonntag, 15.
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Burgau, Oberstdorf (epd). Eine Kamel-Attrappe und eine Gruppe verkleideter Männer haben in Burgau (Landkreis Günzburg) die Polizei auf den Plan gerufen. Bei der Polizeiinspektion sei gemeldet worden, dass in der Stadt möglicherweise falsche Sternsinger unterwegs seien, teilte die Polizei am Samstag mit. Bei einer Kontrolle habe sich aber gezeigt, dass die vermeintlichen falschen Sternsinger Mitglieder eines Faschingsvereins waren, die bei anderen Vereinsmitgliedern klingelten, "um nach einer Spende in Form eines alkoholischen Getränks zu bitten".
epd
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Einige Arbeitgeber zahlen lieber ein Bußgeld, als Menschen mit einer Behinderung einzustellen. Die KfW-Bank macht indes gute Erfahrungen. Sie erlebt behinderte Menschen als qualifizierte und verlässliche Angestellte.
Niklas Hlawitschka
Sonntagsblatt
2 years 3 months ago
Stress und Schicksalsschläge gehören zum Leben aller Menschen. Seelische Widerstandskräfte für Krisenzeiten lassen sich aber trainieren, damit Belastungen nicht zu dauerhaften psychischen Schäden führen - wie, zeigt die Mainzer Resilienz-Ambulanz.
Karsten Packeiser