Sonntagsblatt
2 years ago
München (epd). Am kommenden Samstag (22. April) lädt die Bahnhofsmission München unter dem Motto "Offen für alle" anlässlich des bundesweiten Tags der Bahnhofsmissionen ans Gleis 11 des Münchner Hauptbahnhofs ein. Von 10 bis 16 Uhr gebe es für alle Interessierten Informationen, Livemusik sowie Kaffee und Kuchen, teilten das Evangelische Hilfswerk und der katholische Verein In Via als Träger am Montag mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
München (epd). Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) fordert vom Bund mit Blick auf steigende Flüchtlingszahlen mehr finanzielle Unterstützung für die Kommunen und eine "Verstärkung der Rückführung". Man müsse davon ausgehen, dass die Flüchtlingszahlen in den kommenden Monaten "weiter steigen", sagte Herrmann nach einer Vorstandssitzung der CSU in München. Der Innenminister hatte dort einen Bericht über die Migrationslage vorgestellt.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Raubling (epd). Wie erleben junge Muslime ihren Alltag in Deutschland? Antworten darauf gibt die Wanderausstellung "Was glaubst du denn?!", die die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ab dem 25. April im Inntal-Gymnasium im oberbayerischen Raubling präsentiert. Die Ausstellung wolle zeigen, was muslimische Jugendliche bewege, wie sie über ihre Zukunft denken und was ihnen ihre Herkunft bedeute, teilte die Bundeszentrale mit. Dazu nutze die Präsentation Videoporträts, Comics und Animationsfilme. Angesprochen seien Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Großweil (epd). Beim Schaftag im Freilichtmuseum Glentleiten wetteifern am Sonntag (23. April) weit über 100 Schafe von rund 25 Züchtern um den Titel des Bayernchampions. Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) "Farbiges Bergschaf" präsentiere dabei "schwarze, braune und gescheckte Bergschafe sowie Alpine und Krainer Steinschafe", teilte das Freilichtmuseum am Montag mit. Der Bestand der Rassen gelte nach wie vor als stark gefährdet und stehe auf der roten Liste gefährdeter Arten.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
München (epd). Die AfD in Bayern darf weiterhin auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen vom Bayerischen Landesamt für Verfassungsschutz (BayLfV) beobachtet werden. Die von der bayerischen AfD gestellten Anträge auf Unterlassung der Beobachtung und Korrektur der bisherigen Öffentlichkeitsarbeit des Freistaats Bayern lehnte das Verwaltungsgericht München mit Beschluss vom 17. April ab, wie das Gericht am Montag mitteilte. Die Erlaubnis der Beobachtung sei vorläufig und gelte bis zu einer Entscheidung im Hauptsacheverfahren.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Für die Sicherheit von Fahrradfahrer*innen egangiert sich Bayern nicht genug, sagt die ADFC-Vorsitzende Bernadette Felsch. Und mit Sicherheit meint sie nicht nur Helme und Warnwesten. Was sie für Radler*innen jetzt fordert.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
2 years ago
Beim Freiwilligenjahr für Kultur und Medien können junge Menschen auch in einem Medienhaus arbeiten. Florian Hechler hat es ausprobiert - und erklärt, warum Medienhäuser davon profitieren.
Florian Hechler
Sonntagsblatt
2 years ago
Am Wochenende ist sind die letzten drei Atommeiler Deutschlands vom Netz gegangen, darunter Isar 2 bei Landshut. Kernkraftgegner haben ein "Abschaltfest" gefeiert, während die bayerische Staatsregierung einen Weiterbetrieb fordert.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Seit mehr als 25 Jahren ist die „Woche für das Leben“ eine ökumenische Initiative der evangelischen und katholischen Kirche für den Schutz und die Würde des Menschen vom Lebensanfang bis zum Lebensende. Dieses Jahr widmet sie sich den Problemen junger Menschen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years ago
München, Berlin (epd). Bundesweit fehlen einer Studie - die am Montagvormittag offiziell in München vorgestellt werden soll - zufolge barrierearme und altersgerechte Wohnungen. Eigentlich würden bereits derzeit rund 2,8 Millionen Seniorenhaushalte eine altersgerechte Wohnung benötigen. "Aber heute gibt es nur rund 600.000 barrierearme Wohnungen, in denen Senioren leben", sagte Studienleiter Matthias Günther vom hannoverschen Pestel-Institut den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Montag).
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Augsburg (epd). Die bekannte Kinderbuchautorin Cornelia Funke hält den direkten Kontakt zur Natur vor allem bei Kindern für besonders wichtig. "Es gibt sehr beunruhigende Studien darüber, was es mit ihnen anstellt, kaum noch den offenen Himmel über sich zu haben und den wilden Dingen in dieser Welt nur noch beaufsichtigt zu begegnen", sagte die 64-Jährige der "Augsburger Allgemeinen" (Montag). Ihr größte Sorge sei, dass Kinder, die aus Unkenntnis Angst vor der Natur hätten, auch nicht für ihren Erhalt kämpfen würden.
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Die Konfirmation ist ein wichtiger Schritt im Leben eines jungen Menschen, der Mitglied in der evangelischen Kirche ist. Doch was passiert eigentlich bei der Konfirmation? Wie wird das evangelische Fest gefeiert? Und was ändert sich für die Konfirmierten?
Meike Kiehl
Sonntagsblatt
2 years ago
Mit der Konfirmation werden junge Menschen zu vollwertigen Mitgliedern ihrer evangelischen Gemeinde. Das heißt, sie dürfen auch am Abendmahl teilnehmen. Doch bekommen sie dabei Wein – oder Saft? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years ago
Für Tausende junge Menschen ist es in diesen Tagen wieder soweit: In den evangelischen Gemeinden wird konfirmiert. Nach zwei Jahren finden erstmals wieder Gottesdienste ohne Beschränkung statt – ein Überblick über die wichtigsten Fakten zum Fest.
Franziska Hein
Sonntagsblatt
2 years ago
Entspannt bleiben und sich freuen: Die besten Tipps zur Konfirmation für Familien, Eltern und die Jugendlichen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
2 years ago
Vor der Küste Senegals lagern riesige Gas- und Ölvorkommen. Die Fischer in der Küstenstadt Rufisque kritisieren, dass sie bei den Plänen zur Erschließung der Ressourcen nicht eingebunden werden.
Martina Zimmermann
Sonntagsblatt
2 years ago
Bei den "Kultouren für alle" organisieren Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam inklusive Stadtführungen. Im Alten Rathaus können blinde Menschen einen Raum mit den Ohren erkunden - oder das Bild des Oberbürgermeisters mit den Händen.
Julia Riese
Sonntagsblatt
2 years ago
Mitten in Berlin befindet sich seit Jahren ein Camp, errichtet von obdachlosen Menschen aus Rumänien. Das löst unterschiedliche Reaktionen aus – auch rassistische und armenfeindliche.
Roman Pilath
Sonntagsblatt
2 years ago
Berlin, München (epd). Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) möchte Atomkraftwerke wie den abgeschalteten Meiler Isar 2 in Landesverantwortung weiter betreiben. "Bayern fordert deshalb vom Bund eine eigene Länderzuständigkeit für den Weiterbetrieb der Kernkraft", sagte Söder der "Bild am Sonntag" in Berlin. Solange die Krise nicht beendet und der Übergang zu den Erneuerbaren nicht gelungen sei, müsste man bis zum Ende des Jahrzehnts jede Form von Energie nutzen, hieß es weiter. "Bayern ist bereit, sich dieser Verantwortung zu stellen."
epd
Sonntagsblatt
2 years ago
Burnout ist die Krankheit unserer Zeit. An Erschöpfung haben Menschen immer schon gelitten. Aber die wichtigste Frage bleibt: Wie finde ich wieder Lebenskraft? Eine spirituelle Frage, findet Pfarrer Udo Hahn aus Tutzing.
Udo Hahn