Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Nürnberg, Neuendettelsau. Die Jury des Fotowettbewerbs "Eine Woche ohne Plastik!" hat die drei Siegerbilder gekürt. Bei der Mitmachaktion von Mission EineWelt, dem Partnerschaftszentrum der evangelischen Kirche in Bayern, kam auf den ersten Platz ein Foto von Marie Schmid aus Ottobrunn, teilte Mission EineWelt am Mittwoch mit. Es zeigt einen Vogel, der auf den zweiten Blick Teile eine Plastiktüte um den Hals trägt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Das Dekanat Nördlingen liegt mitten im Einschlagkrater eines Meteoriten. Dadurch kommt das Wahrzeichen der Stadt Nördlingen besonders gut zur Geltung: Die evangelische Stadtkirche St. Georg mit dem Kirchturm, genannt "Daniel".
Bettina Ullrich
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Für einen Menschen in einer seelischen Krise ist rasche Hilfe von großem Wert. In Bayern gibt es seit einem Jahr eine einheitliche Telefonnummer des Krisendienstes, die ständig erreichbar ist. Sie wird durchschnittlich 150 Mal am Tag genutzt.
Brigitte Bitto
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Posaunen, Trompeten und Hörner sollen erschallen. Fast 3.000 Blechbläserinnen und Bläser werden am Wochenende in Nürnberg beim Landesposaunentag erwartet. Unter ihnen sind solche, die als Erwachsene für das Event ein Instrument erlernen.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Wenn bis 2030 der Anspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Schulkinder umgesetzt werden soll, müssen laut Bertelsmann Stiftung massenhaft Fachkräfte gewonnen werden. Wie das gelingen kann, darüber herrscht Uneinigkeit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Nürnberg (epd). Nach der Erhöhung des Mindestlohns auf zwölf Euro im Oktober werden einer Studie zufolge fast ein Viertel der Beschäftigten mehr Geld in der Tasche haben. Nach einer am Dienstag veröffentlichten Untersuchung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) werden davon etwa 22 Prozent der Arbeitsverhältnisse und damit rund doppelt so viele wie bei der Einführung des Mindestlohns im Jahr 2015 profitieren.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München (epd). Die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) hat die Bundesregierung für deren Familienpolitik kritisiert. "Bayern ist ein Familienland", sagte Scharf nach der Kabinettssitzung am Dienstag in München. Die Staatsregierung habe "zwei wichtige Entscheidungen" getroffen und fange damit unter anderem auch "die Untätigkeit des Bundes" auf. Zum einen geht es um das Thema Kinderwunschbehandlungen, zum anderen um das sogenannte Seniorenmitwirkungsgesetz.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München (epd). Für ein wirksames Klimaschutzgesetz haben am Dienstag in München gegenüber dem Landtag Fridays for Future Bayern, BUND Naturschutz und BUNDjugend Bayern demonstriert. Zugleich protestierten sie gegen die von der Regierung vorgelegte Fassung des Klimaschutzgesetzes (BayKlimaG), teilte der Bund Naturschutz mit. Die Novelle sei "größtenteils Augenwischerei". Für die darin aufgeführten Ziele gebe es keine stringente Umsetzungsstrategie, klimaschädliche staatliche Ausgaben dürften weiterhin getätigt werden, heißt es in der Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Das Urteil des Obersten Gerichtes zur Abtreibung hat in den USA eine Zeitenwende eingeleitet. Diakonie-Vorständin Sabine Lindau erklärt, warum Verbote nichts nützen, sondern sogar schaden – und was wirklich die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche reduzieren könnte.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Eichstätt, Ellwangen (epd). Der aus Eichstätt stammende Jesuitenpater Philipp Jeningen (1642 bis 1704) wird am Samstag, 16. Juli, im württembergischen Ellwangen an der Jagst seliggesprochen. Den Gottesdienst auf dem Marktplatz werde der Präfekt der vatikanischen Selig- und Heiligsprechungskongregation, Marcello Kardinal Semeraro, im Auftrag von Papst Franziskus zelebrieren, teilte das Bistum Eichstätt am Dienstag mit. Zu den Konzelebranten gehörten der katholische Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Gebhard Fürst, und der Eichstätter Bischof, Gregor Maria Hanke.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München, Nürnberg (epd). Die Menschen in Bayern nutzen weiterhin gerne lokale Radio- und Fernsehsender. Das geht aus der "Funkanalyse Bayern 2022" hervor, die am Dienstag auf den Lokalrundfunktagen in Nürnberg präsentiert wurde. Damit sind die Zahlen gegenüber den Vorjahren stabil. Was sich der Befragung zufolge jedoch immer stärker wandelt, ist die Empfangsart: So konsumieren immer mehr Hörer und Zuschauer ihr Vor-Ort-Programm über das Internet.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Wie kann Gendern im Radio und im Fernsehen gelingen? Darum ging es auf einem Panel der Lokalrundfunktage 2022 in Nürnberg. Christine Olderdissen von genderleicht.de und Thomas Apfel, Studioleiter im Funkhaus Coburg, erklärten, wie es richtig geht.
Agnes Krafft
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Kirchenrechtler Hans Michael Heinig warnt vor einseitigen Stellungnahmen zum Ukraine-Krieg. Er betone, Frieden sei zwar mehr als "Friedhofsruhe", aber auch mehr als die "unerbittliche Logik militärischer Abschreckung".
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München (epd). Das Goethe-Institut und die Kulturstiftung des Bundes verlängern ihre Soforthilfestipendien für Kulturschaffende aus der Ukraine. So könnten sie durch schnelle Überbrückungshilfen vor Ort und in der Diaspora unterstützt werden, teilte das Institut am Dienstag in München mit. Ausgezahlt werden Stipendien von jeweils 2.000 Euro "an langjährige Partner und Partnerinnen beider Institutionen für den Erhalt von kulturellen Szenen".
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Fürth (epd). In Bayern gab es 2021 acht Prozent weniger Verfahren zur Einschätzung der Gefährdung des Kindeswohls als im Vorjahr. Von den insgesamt 19.587 Überprüfungen der Jugendämter ergaben 13 Prozent (2.548 Fälle) eine akute und 13,7 Prozent (2.680 Fälle) eine latente Kindeswohlgefährdung, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Fürth mitteilte. Die häufigsten Gründe waren Anzeichen für eine Vernachlässigung oder eine psychische oder körperliche Misshandlung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Am Donnerstag beginnt in Nürnberg ein Prozess gegen einen Pflegedienst. Er soll Behandlungen abgerechnet haben, die er nicht erbracht hat. Behilflich waren dem Betreiber wohl zehn rüstige Senioren. Die haben jetzt Strafbefehle erhalten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
München (epd). An diesem Dienstagabend wollte sich der Münchner Erzbischof Reinhard Marx erneut zu einer öffentlichen Gesprächsrunde mit Betroffenen sexuellen Missbrauchs treffen. Wie das Erzbistum München-Freising aber am Dienstag mitteilte, ist das Gespräch abgesagt. Grund sei die Corona-Erkrankung von Moderator Richard Kick. Der Unternehmer und Mitglied des Betroffenenbeirats der Erzdiözese München und Freising habe die Veranstaltung in der Katholischen Akademie in München geplant und nun abgesagt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Jüdisches Leben in Regensburg und ein homosexueller katholischer Kirchenpfleger – diese Themen haben die Jury vom BLM-Spezialpreis "Kultur, Medien und Kirchen" überzeugt. Hier finden Sie die Gewinnerbeiträge.
Lea Maria Kiehlmeier
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Der Krieg in der Ukraine geht unvermindert weiter. Immer mehr Menschen suchen Zuflucht in Deutschland. Auch in der Gemeinde St. Johannis in Bayreuth, wo wir Pfarrerin Uschi Aschoff besucht und nach ihren Erfahrungen mit den Geflüchteten befragt haben.
Sandra Blaß-Frisch
Sonntagsblatt
2 years 9 months ago
Regensburg (epd). In zwei Wochen werden die Special Olympics Landesspiele Bayern 2022 in der Regensburger Donau-Arena eröffnet. Vom 19. bis 23. Juli gehen etwa 1.000 Sportlerinnen und Sportler mit und ohne geistige Behinderung in der UNESCO-Welterbestadt an den Start. Neben zahlreichen Helfern aus der Region seien auch Regensburger Bürgerinnen und Bürger eingeladen, die Landesspiele sowie die Athletinnen und Athleten hautnah zu erleben, teilte das Organisationskomitee um Präsident Erwin Horak mit.
epd
Checked
4 hours 18 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/