Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Vom 6. bis 9. November 2022 kam in Magdeburg die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland zusammen. Auf der Tagesordnung standen die Themen Klimaschutz und Missbrauch. Auch um eine bessere Kommunikation mit den Kirchenmitgliedern ging es.
Oliver Marquart, Larissa Launhardt, epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Fürth (epd). In Bayern sind im September dieses Jahres fast 17 Prozent mehr über 80-Jährige gestorben als in den Vorjahren. Allein in dieser Altersgruppe sind rund tausend Todesfälle mehr verzeichnet worden als im Median der Vorjahre, geht aus einer Mitteilung des Landesamts für Statistik vom Donnerstag hervor. Sie stützt sich auf vorläufige Zahlen. 11.314 Personen in Bayern starben im September 2022. Das Niveau des Medians der Jahre 2018 bis 2021 liegt bei 10.357 Verstorbenen. Die Sterberate auf die Gesamtbevölkerung gerechnet steigt um 9,2 Prozent.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Der deutsche Glücksatlas 2022 – und warum messbare Bürgerzufriedenheit keine schlechte Richtschnur für die Politik wäre. Ein Kommentar von Markus Springer.
Markus Springer
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Leipzig, München (epd). Vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Mittwoch die Verhandlung über die Rechtmäßigkeit von Corona-Verordnungen in Sachsen und Bayern begonnen. Der Dritte Senat befasst sich mit Verordnungen aus der Anfangszeit der Corona-Pandemie. Die sächsische Verordnung galt vom 17. April bis zum 3. Mai 2020, die von Bayern vom 31. März bis zum 19. April 2020.Zuvor hatte das sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) im Oktober 2021 einen Normenkontrollantrag gegen die Verordnung abgelehnt. Dagegen legte der Kläger Revision beim Bundesverwaltungsgericht ein.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Coburg, Neuruppin (epd). Die Staatsanwaltschaft Coburg ermittelt gegen einen ehemaligen Wachmann im Konzentrationslager Ravensbrück. Das bestätigte ein Sprecher der Behörde am Mittwoch dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage. Zuvor hatte die "taz" (Mittwoch) über den Fall berichtet. Dem Zeitungsbericht zufolge handelt es sich bei dem Mann um einen 98-Jährigen, dem vorgeworfen wird, von April 1943 bis Mai 1945 im Hauptlager in Ravensbrück Dienst getan und dadurch den Tod von Häftlingen erst ermöglicht zu haben.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Vor der Bedrohung der Demokratie durch rechtsextreme Parteien und Gruppen hat Charlotte Knobloch, Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München (IKG), gewarnt. "Die politischen Kräfte, die den Hass unserer Geschichte wieder entfesseln wollen, werden dieses Land erneut in den Abgrund stürzen, wenn wir sie lassen", warnte die 90-Jährige am Mittwochabend beim Gedenkakt zum 9. November im Alten Rathaus München laut Redemanuskript.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Greta Thunberg hat angekündigt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen und die Bühne in Zukunft mehr Menschen zu überlassen aus Regionen, die besonders vom Klimawandel betroffen sind. Eine davon ist Vanessa Nakate aus Uganda.
Birte Mensing
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Am Mittwoch haben Kirchen und der Zentralrat der Juden der Novemberpogrome von 1938 gedacht und betont, dass das Erinnern angesichts von verbreitetem Antisemitismus weitergehen müsse.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Biodiversität ist mit das wichtigste Gut auf dieser Erde. Deshalb ist es auch so wichtig, die biologische Vielfalt, die Lebensräume von Menschen, Tieren und Pflanzen dauerhaft zu erhalten. Schon seit seiner Kindheit auf dem elterlichen Bauernhof denkt und handelt Klaus Knorr aus Mainleus umweltbewusst.
Michaela Johannsen, Martina Klecha
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Für Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm sind die Schändungen und Zerstörungen von jüdischen Geschäften, Wohnungen und Synagogen in der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 "immer wieder von Neuem unfassbar". Dass "Menschen zu solch niederträchtigem Handeln fähig" sein "und jede Menschlichkeit einfach hinter sich lassen" konnten, sei unbegreiflich, sagte der evangelische Theologe in einem am Mittwoch im Netzwerk "Facebook" veröffentlichten Video.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Traunstein (epd). Ob der frühere Papst Benedikt XVI. tatsächlich demnächst selbst oder vertreten durch Anwälte vor dem Landgericht Traunstein erscheinen wird - noch ist das unklar. Fest steht seit Kurzem aber: Der einstige Papst und Erzbischof von München und Freising will sich gegen die gegen ihn vor dem Landgericht erhobenen Vorwürfe verteidigen, teilte eine Gerichtssprecherin dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Mittwoch in Traunstein mit. Ein Missbrauchsopfer wirft dem ehemaligen Papst und anderen Personen vor, eine Mitschuld an den erlittenen Taten zu haben.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Nürnberg (epd). Am Buß- und Bettag (16. November) probiert das evangelische Dekanat Nürnberg zum ersten Mal das Konzept der PopUp Church aus. Zur Mittagszeit wollen am Rathenauplatz Pfarrerinnen und Pfarrer im Talar auf Menschen zugehen und unter der Überschrift "Verzeih mir" über Wahrheit und Vergebung ins Gespräch kommen, teilte das Dekanat mit. "Wir wollen da hingehen, wo die Leute sind, und als Kirche sichtbar werden", sagte die organisierende Pfarrerin Tia Pelz dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Zahlreiche Menschen sind in den vergangenen zwei Jahren gegen die Corona-Verordnungen der Länder vorgegangen. Beim Bundesverwaltungsgericht sind mehrere Verfahren anhängig. Dabei geht es vor allem um die Verhältnismäßigkeit der Beschränkungen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Ein Bündnis aus Sozialverbänden fordert von der bayerischen Staatsregierung eine verbesserte Sozialpolitik. Alleinerziehende oder Niedrigverdienende, aber auch pflegende Angehörige, könnten sonst immer mehr abgehängt werden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Die Deutschen finden nach der Corona-Pandemie nur langsam wieder zu ihrer bisherigen Zufriedenheit zurück, wie der neue "Glücksatlas" zeigt. Bayern liegt im Ländervergleich auf Platz zwei.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sieht Anzeichen dafür, dass die Erinnerung an den nationalsozialistischen Völkermord in Deutschland zu verblassen droht. Laut einer aktuellen Umfrage würden 49 Prozent der Deutschen gerne einen Schlussstrich unter die NS-Vergangenheit ziehen, schreibt Schuster in einem Gastbeitrag für die "Süddeutsche Zeitung" (Mittwoch) zum Jahrestag der Reichspogromnacht. "Ich würde diesen Menschen dringend empfehlen, sich mit einem Schoah-Überlebenden zusammenzusetzen."
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Ergersheim (epd). Die Zukunft der Kirche hängt für die Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski "nicht an bestimmten Strukturen, Organisationsformen und Finanzen". Es sei entlastend, sich dies einzugestehen, sagte Bornowski am Mittwoch beim Frauenfrühstück in Ergersheim (Kreis Neustadt an der Aisch-Bad-Windsheim) laut Redemanuskript. Alles, was man an Strukturen aufbaue, sei "immer vorläufig". Gott selbst sei es, "der uns und unsere Kirche beruft und bewahrt".
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
Schwabach, Neuendettelsau (epd). Das Sozialwerk Diakoneo muss seine Pläne begraben, die Krankenhäuser in Schwabach und die Clinic Neuendettelsau in einer gemeinsamen gemeinnützigen GmbH zusammenzuführen. Wie ein Diakoneo-Sprecher dem Evangelischen Pressedienst (epd) am Dienstag bestätigte, sei die Integration der Klinik Neuendettelsau in die Klinik Schwabach aus rechtlichen Gründen nicht möglich. Diese Erkenntnis sei nach monatelangen Vorbereitungen überraschend gekommen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Der Freistaat will im Kampf gegen Kindesmissbrauch und Kinderpornografie die Zusammenarbeit von Justiz und Polizei der einzelnen Bundesländer untereinander verbessern. Der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU) will dazu am Donnerstag (10. November) bei der Herbstkonferenz der Justizministerinnen und -minister einen entsprechenden Antrag einbringen, teilte das Justizministerium am Mittwoch in München mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 5 months ago
München (epd). Mit 900.000 Euro will die Erzdiözese München und Freising Menschen unterstützen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Ein Großteil des Geldes fließe in einen Wohnungsnotfallfonds, der ab sofort zur Verfügung stehe, teilte das Erzbistum am Dienstag in München mit. Außerdem wurde eine Stelle für eine Sozialpädagogin geschaffen, die die Vergabe von Wohnungen der Erzdiözese an Menschen in existenziellen finanziellen Notlagen koordiniert und für etwaiges Konfliktmanagement in Hausgemeinschaften zur Verfügung steht.
epd
Checked
24 minutes 35 seconds ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/