Sonntagsblatt

Von Notz: Kirchliches Arbeitsrecht "im Großen und Ganzen erfolgreich"

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
Eichstätt (epd). Der Grünen-Fraktionsvize im Bundestag, Konstantin von Notz, hat auf die gesellschaftliche Relevanz der christlichen Kirchen verwiesen. "Die kirchlichen Wohlfahrtsverbände sind tragende Säule unseres Sozialstaats und nach dem Staat der größte Arbeitgeber", sagte von Notz dem "Eichstätter Kurier" (Montag). Zugleich betonte der Grünen-Politiker, dass die Kirchen selbst Reformbedarf im kirchlichen Arbeitsrecht sehen und zugleich "wie ich finde vollkommen zurecht" auf ihr Selbstbestimmungsrecht verweisen.
epd

Neue christliche Vorsitzende für christlich-jüdische Zusammenarbeit

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
Nürnberg (epd). Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) in Franken hat zwei neue christliche Vorsitzende: Neuer katholischer Vorsitzender ist Claudio Ettl, stellvertretender Leiter der Akademie CPH, neuer evangelischer Vorsitzender ist der Dekan aus dem Nürnberger Norden, Jonas Schiller, wie der Verein am Wochenende mitteilte. Die jüdische Vorsitzende Ruth Ceslanski wurde wiedergewählt.
epd

Kultusministerium gibt erneut Zeitzuschläge für Abschlussprüfungen

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
München (epd). Die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs 2023 in Bayern erhalten erneut eine verlängerte Prüfungszeit. Pro Stunde regulärer Prüfungsdauer komme auch heuer ein zehnminütiger Corona-Zeitaufschlag hinzu, teilte das Kultusministerium am Sonntag in München mit. Insgesamt könne die Dauer der Prüfung um maximal 30 Minuten verlängert werden.
epd

TV-Gottesdienst thematisiert Machtstrukturen und Machtmissbrauch

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
München (epd). Der homosexuelle serbisch-deutsche Künstler Nikola Saric hat im Fernsehgottesdienst des Bayerischen Rundfunks über seine oft demütigenden und verletzenden Erfahrungen mit orthodoxen Kirchen-Vertretern gesprochen. "Weil ich ein schwuler Mann bin, habe ich keinen Platz in ihrer Kirche und in ihrer Welt", sagte Saric am Sonntag im evangelischen TV-Gottesdienst aus der Himmelfahrtskirche in München-Sendling.
epd

Kardinal Marx eröffnet Ausstellung "Verdammte Lust!"

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
Freising (epd). Kardinal Reinhard Marx hat für ein positives Verständnis von Sexualität als Gabe Gottes plädiert. Sexualität und Körperlichkeit gehörten existentiell zum Menschen dazu, sagte der Erzbischof von München und Freising bei der Eröffnung der Ausstellung "Verdammte Lust! Kirche. Körper. Kunst" im Diözesanmuseum Freising am Samstagabend laut Mitteilung. Trotz der Geschichte vom Sündenfall bestehe die "Verheißung, dass es gelingen kann, dass die Sexualität Platz hat im Paradies".
epd

Neue Dialog-Reihe im Gesundheitsministerium

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
München (epd). Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek startet eine neue Dialog-Reihe mit dem Titel "Ich red mit.", um mit Bürgerinnen und Bürgern persönlich über aktuelle Themen zu sprechen. Zum Auftakt wird es am 15. März in Regensburg um 18 Uhr im Marinaforum um das Thema Pflege gehen, teilte das Ministerium am Sonntag mit. Holetschek wolle die Ansichten, Wünsche und Sorgen der Menschen erfahren, aber auch seine Konzepte im persönlichen Austausch erläutern.
epd

Bischof Bertram wird Mitglied in der päpstlichen Ökumene-Behörde

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
Augsburg, Rom (epd). Papst Franziskus hat den Augsburger Bischof Bertram Meier zum Mitglied des vatikanischen Dikasteriums zur Förderung der Einheit der Christen berufen. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre, teilte das Bistum Augsburg am Samstag mit. Bischof Bertram freue sich über das Vertrauen des Heiligen Vaters und erinnere sich an seine Kindheit und Jugend: "Ökumene habe ich durch mein konfessionsverschiedenes Elternhaus in die Wiege gelegt bekommen. Da ist es ganz natürlich, dass mir die Einheit der Christen ein Herzensanliegen ist", sagte er laut Mitteilung.
epd

Grüne fordern Freigabe von Staatsimmobilien für Geflüchtete

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
Augsburg (epd). In der Debatte um die Unterbringung Geflüchteter fordern die bayerischen Grünen, dass der Freistaat Staatsimmobilien als Flüchtlingsunterkünfte freigibt. Man müsse analysieren, welche landeseigenen Immobilien zur Unterbringung genutzt werden könnten, sagte Fraktionschefin Katharina Schulze der "Augsburger Allgemeinen" (Samstag). Die Frage sei auch, wie viele Flächen der Staat bereitstellen könne, "damit eine Kommune etwa mit Containerbauweise Unterkünfte aufstellen kann".
epd

Symposium zu "450 Jahre Reichsunmittelbarkeit von Ortenburg"

Sonntagsblatt 2 years 4 months ago
Ortenburg (epd). Ein besonderes Gerichtsurteil aus dem Jahr 1573 steht am Samstag, 4. März, im Zentrum eines Symposiums auf dem niederbayerischen Schloss Ortenburg. An jenem Tag vor genau 450 Jahren bestätigte das Reichskammergericht die Reichsunmittelbarkeit der Grafschaft Ortenburg - mit der Folge, dass die Religionsausübung in der Grafschaft gemäß den Bestimmungen des Augsburger Religionsfriedens (1555) vollzogen werden konnte. Die Grafschaft Ortenburg hatte allerdings bereits 1563 die Reformation eingeführt, die jedoch vom bayerischen Herzog Albrecht bestritten wurde.
epd
Checked 2 hours 45 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/