Sonntagsblatt

Bei Regensburg aufgefundene Vögel wurden vergiftet

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Regensburg, Hilpoltstein (epd). Die drei in diesem Sommer im Landkreis Regensburg tot aufgefundenen Vögel wurden vergiftet. Die Täter haben die für Kinder und Hunde besonders gefährlichen Giftstoffe Bendiocarb und Carbofuran verwendet, wie eine toxikologische Untersuchung der Kadaver durch die Ludwig-Maximilians-Universität in München (LMU) ergab. Bei den streng geschützten Vögeln handle es sich um einen Uhu, einen Rotmilan und einen Wanderfalken, teilte der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) am Montag in Hilpoltstein mit.
epd

Aktionswochen rund um Umwelt und Klima im Dekanat Nürnberg

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Nürnberg (epd). Vom 15. September bis zum 1. Oktober bietet das evangelische Dekanat Nürnberg zahlreiche Veranstaltungen zu Umwelt und Klima an. Die Themen reichten von konkreten technischen Tipps zur Wärmewende in Privathaushalten und Gedanken zur Stadtplanung, über spirituelle und musikalische Veranstaltungen bis hin zu Angeboten für mehr persönliche Resilienz in Krisenzeiten, teilte das Dekanat am Montag in Nürnberg mit. Die Veranstaltungsreihe begleitet die zweiwöchige landesweite Aktion "Schöpfungszeit" der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK).
epd

Proteste der "Letzten Generation": Bayern fordert härtere Strafen

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Die bayerische Landesregierung fordert Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) auf, zu prüfen, ob Klimaaktivisten für bestimmte Protestaktionen härter bestraft werden können. Es müsse geschaut werden, ob "bestimmte Straftatbestände mit Blick auf die Sicherheit der Menschen angepasst werden müssen", sagte Bayerns Justizminister Georg Eisenreich (CSU) am Montag in München. Bayern wolle dazu einen Antrag bei der Justizministerkonferenz am 10. November in Berlin einbringen.
epd

Abstimmung zum Vogel des Jahres 2024 beginnt

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Hilpoltstein, Hannover (epd). Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) startet am Freitag zusammen mit dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) Bayern seine Online-Abstimmung zum Vogel des Jahres 2024. Zur Wahl stehen diesmal Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz und Wespenbussard, wie der Verband am Mittwoch mitteilte. "Sowohl die Vogelarten als auch die dazugehörigen Naturschutzthemen benötigen dringend unsere Aufmerksamkeit", sagte Matthias Freter vom Nabu Niedersachsen.
epd

Proteste gegen IAA in München gestartet

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Noch vor Beginn der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) am 5. September in München haben die Gegner am Wochenende mit ihren Protesten begonnen. Mehrere hundert Menschen waren laut Angaben der Polizei München und von Veranstaltern auf der Straße.
epd

Tag des offenen Denkmals: Alte Schlösser und verborgene Gebetsorte

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Regensburg, München (epd). Unter dem Motto "Talent Monument" findet am 10. September der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Viele bayerische Kirchen und sakrale Räume öffnen an diesem Tag ihre Türen für Interessierte. So kann laut Webseite der Veranstalter im Rahmen der Führung "Ein verborgener Gebetsort" die Lourdes-Grotte im Regensburger Stadtteil Kager besichtigt werden.
epd

Kardinal Marx: Demokratie bildet Fundament der Gesellschaft

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
München (epd). Kardinal Reinhard Marx ruft die Bürgerinnen und Bürger Deutschlands dazu auf, sich auf die im Grundgesetz verankerten Leitideen zu stützen. "Eine starke Demokratie und eine Ausrichtung am Sozialen bilden das Fundament der Gesellschaft", sagte der Erzbischof von München und Freising laut einer Mitteilung seines Erzbistums in einem Beitrag für die Reihe "Zum Sonntag" des Bayerischen Rundfunks, der am 2. September gesendet wird. Kardinal Marx wolle dazu ermutigen, für eine solidarische und chancengerechte Gesellschaft einzustehen.
epd

Schlafplatz für Obdachlose: Toilettenhaus sorgt für Streit

Sonntagsblatt 2 years 2 months ago
Regensburg (epd). In der Welterbestadt Regensburg sorgt eine öffentliche Toilettenanlage für Diskussionen. Vor allem bei kühlem und nassem Wetter wird die überdachte Serviceeinrichtung samt Sitzbank von Obdachlosen als Schlafplatz genutzt. Die Stadt unterhält mehrere Obdachlosenunterkünfte und entschied kurzerhand, die Bank abzumontieren. Es sei zu einem massiven Müllproblem gekommen, begründete sie ihre Entscheidung. Die Stadtratsfraktion der Grünen wandte sich am Freitag mit einem Schreiben an die Stadtspitze und forderte, "Architektur für und nicht gegen die Menschen" einzusetzen.
epd
Checked 1 hour 33 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/