Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Diversity ist der Begriff der Stunde, auch in der Mode. Aber modische Kleidung für Leute mit körperlichen Beeinträchtigungen ist rar. Anna Franken, Designerin im Rollstuhl, sagt: Wir müssen immer noch darum kämpfen, uns schön und weiblich zu fühlen.
Carina Dobra
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Augsburg (epd). Der Sozialverband VdK kritisiert anhaltende Schwierigkeiten für ältere Menschen beim digitalen Verkauf des 49-Euro-Tickets. "Im Moment leistet das Ticket zwar einen Beitrag zur Mobilitätswende, aber nicht zur sozialen Teilhabe", sagte die VdK-Präsidentin Verena Bentele der "Augsburger Allgemeinen" (Dienstag). "Nicht wenige Verkehrsverbünde verkaufen das Ticket lediglich digital über das Smartphone", kritisierte sie. Viele Seniorinnen und Senioren und auch manche Menschen mit Behinderung besäßen aber kein Smartphone.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Kleine Klage an die Kirche - ein Gebet von Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Was ihr euch von Kirche wünscht, hatten wir euch gefragt. Hier gibt es eine erste Auswahl eurer vielfältigen Antworten.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bayern fordert die künftige bayerische Staatsregierung auf, mehr Sozialwohnungen zu bauen. "Es ist ein krasses Missverhältnis, dass die Zahl an Sozialwohnungen Jahr für Jahr abnimmt, während die Mieten munter weiter steigen", sagte der bayerische DGB-Vorsitzende Bernhard Stiedl laut Mitteilung am Montag in München. Gerade in den bayerischen Ballungszentren müssten Menschen teilweise 40 bis 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben, hinzu kämen "die explodierenden Nebenkosten als Folge der Energiekrise".
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Die Situation an den Kitas ist ein heiß diskutiertes Thema - nicht nur in Wahljahren. Zwei neue Studien bescheinigen dem Sozialministerium nun gute Arbeit. Kritik kommt von der Opposition. Das Ministerium hat die Studien selbst in Auftrag gegeben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Parsifal zerschlägt den Heiligen Gral, „Zauberweib“ Kundry lebt weiter, Erlösung gibt’s aber am Ende des Bayreuther „Parsifal“ am Ende doch für den Helden und Gralskönig Amfortas. Die Inszenierung von Richard Wagners Bühnenweihfestspiel bietet Bewährtes und Neues – allen voran aber den digitalen Sinnesrausch mit Augmented Reality (AR).
Timo Lechner
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Berlin, München (epd). Die Deutsche Umwelthilfe hat rechtliche Schritte gegen die Regelung zum Fischotter-Abschuss in Bayern angekündigt, die ab Dienstag (1. August) in Kraft tritt. "Der Abschuss des Fischotters ist für die Teichwirtschaft nicht hilfreich, ein Desaster für den Artenschutz und rechtswidrig. Deshalb werden wir gerichtlich dagegen vorgehen", sagte Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH, am Montag in Berlin laut Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Es gibt wohl kaum einen anderen Musiker, der sich zum christlichen Glauben bekennt und soviel Gefühl in die Musik legt. Als singender Schlagerautor war er Danny Fischer. Jetzt verbindet Jo Jasper soziale Jugendhilfe mit "feinfränkischer" Musik – ein Lebenskünstler.
Christoph Lefherz
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Mehr als 75.000 Metal-Fans kommen Anfang August nach Wacken zum gleichnamigen Festival. Für Abwechslung von dröhnenden Gitarrensounds sorgt die Kirchengemeinde mit einem "room of silence" - nicht etwa für die Bewohner, sondern für die Metalheads.
Kristina Tesch
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Eine Studie enthüllt: In Deutschland ist jeder Zehnte arbeitssüchtig. Eine Betroffene berichtet, wie christlicher Glaube und die Treffen der Anonymen Arbeitssüchtigen (AAS) ihr geholfen haben, ihre Sucht zu überwinden.
Stefanie Unbehauen
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Hilpoltstein (epd). Der Hilpoltsteiner Verein "Flecklasmänner" erhält den mit 5.000 Euro dotierten Inklusionspreis des Bezirks Mittelfranken. Dem Verein sei es gelungen, erstmals einen barrierefreien Brauchtumsumzug zu organisieren, heißt es in einer Mitteilung des stellvertretenden Rother Landrats, Walter Schnell (Freie Wähler), vom Sonntag. Insgesamt seien 20 Vorschläge für den Preis eingereicht worden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Reformpläne des Bayerischen Rundfunks in seinem Kulturprogramm sorgen für Wirbel. Der Schriftstellerverband PEN Berlin warnt vor Kürzungen. Der Sender hält die Vorwürfe für falsch.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Hohe Temperaturen, volle Straßen – endlich geht es in den lang ersehnten Urlaub. Für manche Autofahrer jedoch endet das Leben jäh im Straßengraben.
Ulrike Schwerdtfeger
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Bei der Hotline "Pflege-SOS Bayern" sind seit ihrem Start im März 1.080 Anfragen eingegangen. Davon seien 664 als Beschwerden einzustufen, teilte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Sonntag in München mit. Die Hotline sei ein wichtiger Baustein, um gegen Missstände in Pflegeheimen vorzugehen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
München (epd). Heftige Kritik an der geplanten Kürzung des Elterngelds durch die Bundesregierung hat Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf (CSU) geübt. "Das ist ein Schlag ins Gesicht gerade für gut ausgebildete Mütter und ein schwerer Rückschlag für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf", sagte sie laut einer am Sonntag in München verbreiteten Mitteilung. Als Konsequenz der Kürzung würden sich gut verdienende Väter künftig weniger an der Familienarbeit beteiligen und ihre Karriere vorantreiben.
epd
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Anspruchsvolle Philosophie kann man nicht mit Vergnügen lesen? Alexander Grau, Jahrgang 1968, promovierter Philosoph und außerdem Kultur- und Wissenschaftsjournalist, beweist das Gegenteil. Über die Hypermoral der Gegenwart hat er geschrieben und über politischen Kitsch. Nun entwickelt er eine Philosophie der Freiheit – im Wald und vom Wald her, aber ohne in den sprichwörtlichen selbigen zu geraten.
Markus Springer
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Ein heißer Sommertag in der Stadt, wie gut tut die Kühlung an einem Brunnen. Ein Brunnen ist auch Sinnbild für das Leben. Pfarrerin Melitta Müller-Hansen lädt zu einem Gespräch über göttliche Verschwendung und Unverfügbarkeit ein.
Melitta Müller-Hansen
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Können wir der Künstlichen Intelligenz vertrauen? Und wie sieht Fairness aus bei der Nutzung von Algorithmen? Das erklärt Jaana Müller-Brehm vom Team Forschung beim iRightsLab im Podcast "Ethik Digital".
Rieke C. Harmsen, Christine Ulrich
Sonntagsblatt
1 year 9 months ago
Die Schließung der queeren Ausstellung in der Nürnberger Egidienkirche hat für viel Kritik gesorgt. Pfarrer Steven Kennedy Henkel von der Münchner Sankt Lukas Kirche findet sie dagegen richtig, wie er in einem Gastbeitrag für das Sonntagsblatt schreibt.
Steve Kennedy Henkel
Checked
3 hours 26 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/