Sonntagsblatt

Adventsandacht in der Abschiebehaft

Sonntagsblatt 1 year 4 months ago
Hof (epd). Mit knapp 30 Inhaftierten der Abschiebungshafteinrichtung (AHE) in Hof hat die Bayreuther Regionalbischöfin Dorothea Greiner am Donnerstagnachmittag einen Adventsgottesdienst gefeiert. Jesu Geburt zeige, dass Gott nahe bei den Menschen sein wolle, sagte die Theologin in ihrer Ansprache auf Englisch: "Er kennt unsere menschliche Not, teilt sie mit uns und will uns helfen." Im Anschluss an die Andacht erhielten die rund zwanzig Männer und einige Frauen unterschiedlicher Nationalitäten auf Wunsch Bibeln, die die Seelsorgestiftung Oberfranken gespendet hatte.
epd

Gerlach: Corona-Infektionslage in Bayern nicht besorgniserregend

Sonntagsblatt 1 year 4 months ago
München (epd). Die aktuelle Corona-Infektionslage ist der bayerischen Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) und mehreren Experten zufolge nicht besorgniserregend. Zwar stiegen die gemeldeten SARS-CoV-2-Infektionen auch in Bayern, sagte Gerlach nach einem Treffen mit Virologen, Ärzte- und Behördenvertretern am Donnerstag. Die Zunahme von Atemwegserkrankungen sei im Herbst und Winter nicht ungewöhnlich. Darauf habe etwa das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) ausdrücklich hingewiesen.
epd

Wahlplakate: Oberstes Landesgericht kassiert Freispruch von Neonazi

Sonntagsblatt 1 year 4 months ago
München (epd). Das Landgericht München I muss neu verhandeln, ob das Anbringen von Wahlplakaten der rechtsradikalen Kleinstpartei "Der III. Weg" strafbar ist. Das Bayerische Oberste Landesgericht verwarf am Donnerstag das Revisionsurteil vom 28. März dieses Jahres, wie die Pressestelle der Behörde mitteilte (Az: 207 StRR 325/23). Der 7. Strafsenat des Landgerichts München I hatte das Urteil des Amtsgerichts Urteil zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten aufgehoben, weil kein Tatnachweis habe geführt werden können.
epd

Entscheidung zu Söders Kreuz-Erlass noch vor Weihnachten

Sonntagsblatt 1 year 4 months ago
Leipzig, München (epd). Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Dienstag über den sogenannten Kreuz-Erlass der bayerischen Staatsregierung verhandelt. Dabei geht es um die Frage, ob im Eingangsbereich von Dienstgebäuden des Freistaats religiöse Symbole wie das Kreuz hängen dürfen. Wie das Gericht am Donnerstag mitteilte, wollen die Leipziger Richter kommenden Dienstag (19. Dezember) ihre Entscheidung bekannt geben.
epd

Tutzinger Weihnachtsspiel 2023: "Fantasie ist gefragt"

Sonntagsblatt 1 year 4 months ago
Die evangelische Christuskirche in Tutzing gibt auch in diesem Jahr wieder ihr berühmtes Krippenspiel, das Tutzinger Weihnachtspiel 2023. Wir haben uns mit der Pfarrerin und Leiterin des Krippenspieles Beate Frankenberger unterhalten.
Anna Maria Theopold

Hasskriminalität: Durchsuchungen und Ansprachen gegen Tatverdächtige

Sonntagsblatt 1 year 4 months ago
München (epd). Das bayerische Landeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft München sind am Donnerstag mit einer konzertierten Aktion gegen Hasskriminalität im Internet vorgegangen. Insgesamt seien Gefährderansprachen, Vernehmungen sowie Durchsuchungsbeschlüsse gegen 33 Beschuldigte im Alter von 17 bis 75 Jahren erfolgt, wie die Ermittlungsbehörden mitteilten. Bei den Tatverdächtigen handle es sich um 27 Männer und sechs Frauen, Schwerpunkt der Aktion mit zwölf Beschuldigten bildete München.
epd

Weihnachtsfrieden in bayerischen Finanzämtern

Sonntagsblatt 1 year 4 months ago
München (epd). Keine Außenprüfungen, keine Vollstreckungsmaßnahmen: Für bayerische Finanzbehörden gilt ab kommender Woche wieder der "Weihnachtsfrieden". Vom 21. Dezember bis einschließlich Neujahr sehen die Beschäftigten der Steuerverwaltung wie schon seit Jahren von Maßnahmen ab, die in der Weihnachtszeit als unangebracht empfunden werden können, teilte das Finanzministerium am Donnerstag mit. Ausnahmen würden nur gemacht, wenn etwa wegen drohender Verjährung Steuerausfälle vermieden werden müssten.
epd

CSU-Landtagsfraktion lehnt Beitrittsverhandlungen mit Ukraine ab

Sonntagsblatt 1 year 4 months ago
München (epd). Die CSU-Landtagsfraktion hat sich gegen die Empfehlung der EU-Kommission zur Aufnahme von Beitrittsgesprächen mit der Ukraine ausgesprochen. "Wir stehen zur Unterstützung der Ukraine", sagte der europapolitische Sprecher der Landtagsfraktion, Gerhard Hopp, am Donnerstag. Für Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union sei es aber viel zu früh. Wer in die EU will, der müsse die "Kopenhagener Kriterien" umfassend erfüllen - dazu zählten etwa institutionelle Stabilität und rechtsstaatliche Ordnung.
epd

Der Lobgesang Marias – die stille Revolution

Sonntagsblatt 1 year 4 months ago
Vielleicht ist es einer der revolutionärsten Texte der Bibel. In jedem Fall ist es radikal und von einer kaum auszulotenden Tiefe für den christlichen Glauben – das Magnificat, jener Lobgesang (Lukas 1, 46-55), zu dem die schwangere Maria beim Besuch ihrer Verwandten Elisabeth anhebt, die zur selben Zeit Johannes, den späteren Vorläufer und Ankündiger Jesu, in ihrem Bauch trägt.
Alex Brandl

Tagungshaus in Wildbad Rothenburg: Gibt es eine Zukunft?

Sonntagsblatt 1 year 4 months ago
Schon mehrfach stand das Wildbad Rothenburg als kirchliches Tagungs- und Gästehaus auf der Kippe. Nun ist es final entschieden: Die Landeskirche will die Immobilie im Rahmen ihrer Struktur- und Sparpläne verkaufen. Auch andere Häuser sind betroffen.
Daniel Staffen-Quandt, Rieke C. Harmsen

Gedenkakt zum 75. Todestag von NS-kritischem Kirchenpräsidenten Veit

Sonntagsblatt 1 year 4 months ago
München, Bayrischzell (epd). Zum Gedenken an den 75. Todestag von Friedrich Veit, dem ersten Kirchenpräsidenten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB), legt der Münchner Regionalbischof Thomas Prieto Peral am Montag (18. Dezember) einen Kranz an Veits Grab in Bayrischzell nieder. "Unsere Kirche verdankt Figuren wie Friedrich Veit ihre demokratischen Grundlagen", erklärte Prieto Peral in einer Pressemitteilung vom Mittwoch. Es sei wichtig, an den NS-kritischen Theologen zu erinnern und sich "von ihm mahnen" zu lassen.
epd
Checked 5 hours 1 minute ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/