Sonntagsblatt
10 months ago
Augsburg (epd). Die Diözese Augsburg hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Kirchensteuern eingenommen als in den Vorjahren. Die Einnahmen seien auf rund 370 Millionen Euro gesunken, teilte die Diözese am Mittwoch bei der Vorstellung des Jahresabschlusses mit. Im Jahr 2022 habe die Diözese noch 392 Millionen an Kirchensteuereinnahmen verzeichnet. Selbst vor der Corona-Pandemie lagen die Zahlen höher als jetzt - nämlich bei 380 Millionen Euro.
epd
Sonntagsblatt
10 months ago
In der evangelischen Landeskirche wird über eine Frauenquote für Führungspositionen diskutiert. Mit losgetreten hat die Debatte Nina Lubomierski. Die Landshuter Dekanin, selbst Synodale, sagt im Interview, sie wünsche sich bei der Herbsttagung der Landessynode eine Debatte über die Frauenquote.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
10 months ago
Kempten, Berlin (epd). Experten bezweifeln den Nutzen der seit Mittwoch bestehenden Pflicht zu fest verbundenen Deckeln bei Einweg-Plastikflaschen. In Deutschland blieben die meisten Kappen ohnehin an den Flaschen, sagte der Professor für Verpackungstechnologie an der Hochschule Kempten, Markus Prem, am Mittwoch im Inforadio des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB). Nur wenige Verschlüsse gelangen Prem zufolge in die Umwelt.
epd
Sonntagsblatt
10 months ago
Mit der "Apokalypse" legen Komponist Wilfried Hiller und Librettist Stefan Ark Nitsche eine Fortsetzung ihres 2021 beim Nürnberger Musikfest ION uraufgeführten Stückes vor. In der Sebalduskirche erlebten die Zuhörerinnen und Zuhörer wieder ein "klingendes Mosaik", das es in sich hatte.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
10 months ago
Mit einem Konzert von Schockrock-Altmeister Alice Cooper wurde in Nürnberg am Montag die neue Openair-Reihe „Stadionpark“ eröffnet. Der 76-Jährige lieferte eine astreine Show. Wer sich näher mit ihm befasst, kennt seinen Glauben als eine Quelle dieser Energie.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
10 months ago
München, Gütersloh (epd). Zwar ist Nachhaltigkeit ein Ziel in der öffentlichen Beschaffung, jedoch werden einer Studie zufolge nur selten Aufträge anhand von Nachhaltigkeitskriterien vergeben. Rund zwei Drittel der Kommunen in Deutschland entscheiden ausschließlich nach wirtschaftlichen Maßstäben, wie eine am Mittwoch veröffentlichte Studie der Universität der Bundeswehr München im Auftrag der Bertelsmann Stiftung ergab. Das günstigste Angebot erhalte den Zuschlag. Aktuell würden auf kommunaler Ebene nur 13,7 Prozent der Aufträge unter Einschluss von Nachhaltigkeitskriterien vergeben.
epd
Sonntagsblatt
10 months ago
München (epd). Für den Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx ist das Christentum eine "Religion der Zukunft". Das Christentum habe sich in der Vergangenheit nicht ausgebreitet, weil es "von oben befohlen wurde", sagte Marx am Dienstagabend beim Jahresempfang des Erzbistums laut Mitteilung. Vielmehr habe es sich ausgebreitet, weil die Menschen den Eindruck hatten, sie hingen mit dem Evangelium einen Schritt nach vorn: "Da öffnen sich Horizonte, da spüren wir Rückenwind, nicht Niederdrücken."
epd
Sonntagsblatt
10 months ago
München (epd). Die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" fordert einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand im Gazastreifen. Die gesamte Situation dort sei ein "Albtraum", sagte Geschäftsführer Christian Katzer am Mittwoch dem Radiosender Bayern 2. Es fehle an allem: an Sicherheit, an Nahrung, an medizinischer Versorgung. Die Kolleginnen und Kollegen vor Ort berichteten, dass es keinen sicheren Ort gebe, dass man sich auf die eingerichteten Schutzzonen nicht verlassen könne und dass die Arbeitsstelle "Krankenhaus" nicht sicher sei.
epd
Sonntagsblatt
10 months ago
Schon ungewollte Schwangerschaften bringen Frauen oft in große Nöte – doch wenn das Kind aus einer Vergewaltigung entstanden ist oder das Lebensumfeld gewaltgeprägt ist, potenzieren sich die Probleme. Eine Lösung kann die vertrauliche Geburt sein.
Pat Christ
Sonntagsblatt
10 months ago
Zwei Mannschaften gehen mit überdimensional großen schaumstoffgepolsterten Wattestäbchen und Ketten aufeinander los. Es ist laut, Kampfgeschrei und Trommelschläge sind zu hören. Fast wie in einem Computerspiel. Wir haben uns das mal näher angeschaut.
Maike Stark, Martina Klecha
Sonntagsblatt
10 months ago
Ulm (epd). Drei Klimaaktivisten sind am frühen Dienstagmorgen auf den Turm des weltbekannten Ulmer Münsters geklettert. Wie das Polizeipräsidium Ulm am Dienstagnachmittag mitteilte, handelte es sich dabei um einen 21 Jahre und einen 23 Jahre alten Mann sowie um eine 19-jährige Frau.
epd
Sonntagsblatt
10 months ago
München (epd). In Unternehmen sollte das Verständnis für Frauengesundheit gestärkt werden. Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) hat dazu bei einem IHK-Unternehmerinnentag am Dienstag in München aufgerufen. Sie plädierte dafür, typische Frauenerkrankungen am Arbeitsplatz mehr zu beachten. Wechseljahre, Endometriose oder Gebärmutterhalskrebs seien Beispiele für gesundheitliche Besonderheiten und Krankheiten, die ausschließlich Frauen betreffen, würden, sagte Gerlach laut einer Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
10 months ago
Weiß hat mit dem Straßenkreuzer Projekte wie die "Straßenkreuzer-Uni", die Stadtführungen "SchichtWechsel" oder die Initiative Housing First für "bedingungsloses Wohnen" umgesetzt.
epd
Sonntagsblatt
10 months ago
Sächsische Pfarrer*innen engagieren sich gegen Rechtsextremismus. Dafür werden sie kritisiert, teilweise auch aus den eigenen Reihen. Doch sie zeigen Gesicht.
Katharina Rögner
Sonntagsblatt
10 months ago
Gütersloh, München (epd). Zum kommenden Wintersemester haben einer Studie zufolge noch rund ein Drittel aller Studiengänge an deutschen Hochschulen eine Zugangsbeschränkung, den sogenannten Numerus Clausus (NC). Im Ländervergleich hat Hamburg mit 62,4 Prozent die höchste NC-Quote, wie das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) am Dienstag in Gütersloh mitteilte. An den Hochschulen in Berlin (55,3 Prozent) und Baden-Württemberg (54,2 Prozent) sind demnach ebenfalls mehr als die Hälfte aller Studiengänge zulassungsbeschränkt.
epd
Sonntagsblatt
10 months ago
Würzburg (epd). Der Würzburger Friedenspreis 2024 geht an die "Würzburger Woche gegen Rassismus". Das Friedenspreis-Komitee würdige damit die Arbeit von Baris Yüksel, Angela Nasimi und ihrem Team, heißt es in einer Mitteilung vom Dienstag. Die "Würzburger Woche gegen Rassismus" habe sich etwa um den "Abbau von Feindbildern" verdient gemacht und reihe sich damit in eine "lange Liste aus nunmehr 30 Preisträgerinnen und Preisträgern ein". Verliehen wird der Preis am 21. Juli im neuen kleinen Haus des Mainfrankentheaters.
epd
Sonntagsblatt
10 months ago
München (epd). Kleiner Lifehack für die Sommerzeit: Mit ein, zwei kleinen Tricks lassen sich die harten weißen Eiskristalle in größeren Eiscreme-Packungen vermeiden. Wie die Verbraucherzentrale Bayern am Donnerstag in München mitteilte, entstehen die störenden Eiskristalle, wenn beim Öffnen der Packung warme Luft in das Gefäß gelangt. "Verschließt man die Verpackung wieder, wird die warme Luft eingeschlossen", erläutert Sabine Hülsmann von der Verbraucherzentrale. Die Feuchtigkeit der warmen Luft kondensiert und gefriert dann.
epd
Sonntagsblatt
10 months ago
Manche Menschen haben niemanden, der ihnen zuhört, so einsam sind sie. Für sie hat Michael Spitzenberger den "Zuhörraum", einen kleinen Holzbau, in die Münchner Innenstadt gestellt. Ehrenamtliche hören allen zu, die sich hineintrauen und erzählen.
Rudolf Stumberger
Sonntagsblatt
10 months ago
Darüber reden ist nicht das Gleiche, sie wollen es ausprobieren: Regensburger Studierende haben sich für einen Tag Rollstühle ausgeliehen und fahren durch die Welterbestadt. Ein Selbstversuch mit Hindernissen.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
10 months ago
München (epd). Mit dem Fritz-Neuland-Gedächtnispreis sollen künftig Juristen und Angehörige von Polizei und Justiz ausgezeichnet werden, die sich besonders couragiert gegen Antisemitismus einsetzen. Der neue Preis soll jährlich bei einem Festakt an zwei Personen vergeben werden und ist mit jeweils 7.500 Euro dotiert, teilte das bayerische Justizministerium am Montag mit.
epd
Checked
4 hours 31 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/