Der Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Cham ist ein Flächendekanat in extremer Diaspora. Nur rund vier bis fünf Prozent der Bevölkerung sind evangelisch. Viele der heute im Dekanat lebenden evangelischen Menschen sind Heimatvertriebene oder deren Kinder. Eine weitere große Gruppe sind die Soldaten und deren Familien. Die Grenznähe war dafür der auslösende Faktor. Als dritte Gruppe sind die Aussiedlerfamilien zu nennen, die zum größten Teil nach der Öffnung der Grenzen ins Gebiet des Dekanatsbezirks Cham kamen.
Mit seinem Durchmesser von 78 Kilometern in der Länge und 42 Kilometern in der Breite – also einer Fläche von ca. 3.300 Quadratkilometern- zählt dieses Dekanat zu den zehn größten Flächendekanaten in Bayern. Mit ca. 15.000 evangelischen Christen zählt unser Dekanat zu den zehn kleinsten in Bayern. So zählen wir also zu den größten und kleinsten Dekanaten zugleich!
Jetzt ist die Zeit - Kirchentag in Nürnberg vom 7.-11. Juni
Vom 7.-11. Juni findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Es erwarten Sie: bis zu 100000 Besucher mit über 3000 Veranstaltungen.
Diskussionen mit nationalen und internationalen Politikern und Prominenten aus Film, Fernsehen, Kirche, Gesellschaft und Sport. Konzerte, Theater, Musicals und viele Begegnungen der besonderen Art. Gottesdienste, Gespräche, Spaß, Singen.
Ich will Jugendleiter werden!
Gemeinsamer Jugendleiter Grundkurs der Evangelischen Jugend Cham und Passau
Seit 2018 ist es das Highlight des Frühjahrs im ostbayrischen, evangelischen Raum. Auch 2023 fand der Grundkurs in den Osterferien vom 31.3. – 6.4.23 im Jugendhaus in Rammelsbach statt.
Wenn das kein Grund zum Feiern ist…
Der Evangelische Kindergarten „Die kleinen Strolche“ in Cham feiert sein 70jähriges Jubiläum.