Kreisjugendring Cham und Evangelische Jugend Cham auf Straßburgfahrt
Der Landkreis Cham ist zwar im Herzen Europas, doch für viele ist Europa nicht greifbar und weit weg. Populisten im Inland und europäischen Ausland finden immer mehr Zustimmung. Und nicht wenige ärgern sich über Beschlüsse in Brüssel und Straßburg. „Das und natürlich die wunderschöne, historische Stadt im Elsass hat uns bewogen eine außergewöhnliche Fahrt ins Ausland durchzuführen.“ erzählt Fabian Geissler, Vorsitzender des Kreisjugendring Cham und Dekanatsjugendreferent der Evangelischen Jugend Cham. Ziel dieser Bildungsfahrt war in den Osterferien Straßburg.
Nach dem Ankommen, dem obligatorischen Kennenlernen der 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie hauptberuflichen Dekanatsjugendreferenten war ein Europaquiz angesagt. Dabei zeigte sich, dass es nicht so einfach ist, das Europäische Parlament, den Europarat, den Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission auseinanderzuhalten. So hatte aber jeder nach dem Abend einen Überblick über Europa, seine Gremien und deren Aufgaben.
„Der Europarat besteht aus allen europäischen Staaten außer Belarus, Russland und dem Kosovo und ist für 700 Millionen Menschen zuständig. Aufgaben des Europarates sind vor allem das Hüten der Rechte für die Menschen in den Ländern, wie zum Beispiel die Menschenrechte oder das Recht auf medizinische Versorgung! Eigentlich alles ohne Wirtschaft“, erörterte eine Referentin des Europarates bevor der Besuch des nicht weit entfernten Europaparlaments angesagt war.
Wirtschaft ist dagegen der wichtigste Punkt des Europaparlaments. Über einen Audioguide erfuhr die kleine Gruppe aus Cham viele interessante Informationen über den Bau und den Aufgaben. Die breite Glasfront des modernen Gebäudes soll die Transparenz symbolisieren, die Architektur ein sich ständig im Bau befindendes Bauwerk. In Anlehnung an Europa, an dem kontinuierlich gewerkelt wird. Daneben ist das Europaparlament mit 1500 Sitzen das weltweit zweitgrößte Parlament.
Neben diesem von Europa geprägten modernen Viertel gibt es in Straßburg eine wundervolle historische Altstadt. Es standen eine Bootsfahrt, die Besichtigung des Münsters, ein Besuch in einem der vielen Museen und natürlich die vielen Gourmetspezialitäten auf dem Programm.