Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Nürnberg (epd). Als eine "Chancengeberin für junge Menschen" hat Diakoniepräsidentin Sabine Weingärtner am Mittwoch die Evangelische Jugendsozialarbeit Bayern (ejsa) bezeichnet. Sie begleite seit 75 Jahren benachteiligte junge Menschen auf ihrem Lebensweg von der Grundschule bis zum Eintritt in den ersten Arbeitsmarkt, sagte Weingärtner zum Jubiläum des Verbands. Allein im Jahr 2021 seien 35.000 junge Menschen unterstützt worden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Organist Martin Sturm und Hammond-Spieler Hansi Enzensperger sind zwei Musiker, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Am Dienstag verließen die Beiden aber in der Nürnberger Sebalduskirche anlässlich des Musikfests ION ihre Komfortzonen.
Timo Lechner
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 10 months ago
Gegründet vor 75 Jahren: Die Diakonie Bayern würdigt die Arbeit der Evangelischen Jugendsozialarbeit (ejsa).
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Eigentlich sollen medizinische Behandlungen den kranken Patienten gesund machen – aber auch Ärztinnen und Ärzten passieren Fehler. Das hat vor allem eine Ursache.
Pat Christ
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
In der Juni-Ausgabe stellt das evangelische Fernsehmagazin "Grüß Gott Oberfranken!" kirchliche Lieblingsplätze von Menschen aus der Region vor: Die Synagoge in Bayreuth, Glockenstuben in Kirchtürmen, das Rügheimer Wegekreuz zu Martin Luther und eine Bayreuther Kirchenmusikstudentin am Klavier.
Maike Stark
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Darf der Kardinal-Faulhaber-Platz seinen Namen behalten? Dazu diskutierte am Dienstagabend öffentlich mehrere Experten in Würzburg. Sie beleuchteten die Rolle des früheren Münchner Erzbischofs in der NS-Zeit – und diskutierten, ob der Straßenname bleiben soll.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
München (epd). Noch 80 Tage bis zum Oktoberfest-Anstich am 17. September: Um Wiesn-Fans die Wartezeit zu verkürzen, lockt das Kulturportal "bavarikon" mit einer virtuellen Ausstellung. Der Internetauftritt präsentiere mehr als 200 Exponate aus zwölf bayerischen Kultureinrichtungen und biete damit "einen einzigartigen digitalen Spaziergang über das größte Volksfest der Welt", teilte die Bayerische Staatsbibliothek am Mittwoch mit. Schlaglichter aus der 200-jährigen Festgeschichte zeigten dabei die Entwicklung der national-monarchisch geprägten Feierlichkeiten des 19.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Die G7-Staaten wollen 4,5 Milliarden US-Dollar im Kampf gegen den Hunger in die Hand nehmen. Laut UN-Berechnungen ist das viel zu wenig. Landesbischof Bedford-Strohm fordert, dass die G7-Staaten die versprochenen Gelder diesmal auch liefern müssen.
Christiane Ried
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
München, Rottenburg (epd). Nach dreijähriger Zitterpartie ist ein blinder Syrer aus dem niederbayerischen Rottenburg als Flüchtling anerkannt worden. Dem 27-Jährigen drohe keine Abschiebung mehr nach Spanien im Rahmen des sogenannten Dublin-Verfahrens, wie seine Gastfamilie am Mittwoch mitteilte. Die Frist für die Abschiebung nach Spanien war Mitte Februar abgelaufen, als sich Mheddin Saho in einem bayerischen Kloster im Kirchenasyl befand. Daraufhin habe das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) den Asylantrag des Syrers im nationalen Verfahren geprüft und positiv beschieden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
München (epd). Mit 134.321 Babys sind in Bayern im Jahr 2021 so viele Kinder zur Welt gekommen wie seit 30 Jahren nicht mehr. Ein paar mehr (134.400) waren es zuletzt 1991, wie das Statistische Landesamt in Fürth am Mittwoch mitteilte. Damit setzt sich der Babyboom weiter fort und steigt im Vergleich zum Vorjahr mit 5.557 Geburten mehr um 4,3 Prozent.
Wie im Vorjahr sind die Mädchen knapp in der Unterzahl: Geboren wurden 65.440 Mädchen und 68.881 Jungen: Auf 100 weibliche Lebendgeborene kamen laut Statistik damit etwa 105 männliche.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Rödelsee (epd). Die evangelische Frauen-Communität Casteller Ring (CCR) und das Geistliche Zentrum auf dem Schwanberg feiern am 23. und 24. Juli das 101-jährige Bestehen des großen Schlossparks. Am Samstag gibt es von 14 bis 22 Uhr Live-Musik, Foto-Aktionen in historischen Kostümen, Kinderprogramm und Führungen durch die Parkanlage. Im Sonntagsgottesdienst ab 10 Uhr predigt die Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski, anschließend gibt es bis zum Abendgebet um 16 Uhr wieder ein buntes Festprogramm für jedermann.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Nürnberg (epd). Anstatt Wölfe abzuschießen, fordert der Bund Naturschutz (BN) mehr finanzielle Mittel für Weidetierhalter, damit diese ihre Herden vor Wolfsangriffen schützen können. Der BN reagierte damit auf die Aussage von Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler), der vergangene Woche davon sprach, dass eine "kontrollierte Entnahme" - also ein Abschuss der Wölfe - möglich werden könnte.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Das Partnerschaftswerk der Landeskirche Mission EineWelt kritisiert die G7-Beschlüsse deutlich. Ob Klimaschutz, Ernährungssicherheit oder globale Gerechtigkeit – es reiche hinten und vorne nicht, so eine Sprecherin.
Christiane Ried
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 10 months ago
<span style="line-height:150%">Unter dem Motto „Krise - Wandel - Aufbruch" findet von 3. Juli bis 11. September der 9. Münchner Orgelsommer statt. </span>
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 10 months ago
Am Sonntag, den 3. Juli um 10 Uhr, überträgt das BR Fernsehen den evangelischen Gottesdienst aus St. Ulrich in Augsburg.
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 10 months ago
Der Gottesdienst wird am Sonntag, 3. Juli 2022, um 18 Uhr auf YouTube übertragen.
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Augsburg (epd). Die bayerische FDP-Landtagsfraktion will über eine stärkere Trennung von Kirche und Staat diskutieren. "Angesichts der Vielzahl der Missbrauchsfälle, der staatsanwaltschaftlichen Zurückhaltung und des unzureichenden kirchlichen Umgangs damit" müsse man das Thema aufgreifen, sagte der FDP-Abgeordnete Matthias Fischbach der "Augsburger Allgemeinen": "Die Kirche hat in vielen Bereichen Privilegien und Einfluss, der nicht mehr zeitgemäß erscheint."
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Streiten will gelernt sein - Streitschlichten erst recht. An Grundschulen in Bayern helfen Seniorinnen und Senioren dabei, Konflikte zwischen den Kindern gewaltfrei zu lösen. Dafür erhalten sie eine professionelle Ausbildung.
Julia Riese
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Drei Traditionen sind neu in das bayerische Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Heimatminister Füracker (CSU) betonte den hohen Stellenwert der Traditionspflege in Bayern.
epd
Sonntagsblatt
2 years 10 months ago
Der Bund Naturschutz ist zufrieden mit den Klimaschutzzielen, die die Staatsregierung für Bayern ausgerufen hat. Die FDP wiederum kritisiert diese als Standortnachteil für Unternehmen. Söder spricht von einer "Vorsorge an die junge Generation".
epd