Aggregator

Bedford-Strohm plädiert für mehr Religions-Präsenz in Öffentlichkeit

Sonntagsblatt 2 years 10 months ago
Bamberg, Bossey (epd). Der Versuch, Religion aus dem öffentlichen Leben herauszuhalten, ist nach Ansicht des bayerischen Landesbischofs Heinrich Bedford-Strohm kontraproduktiv für einen lebendigen Pluralismus. Öffentlich finanzierte theologische Fakultäten und der Religionsunterricht an Schulen belebten den Diskurs über politische Fragen, die moralische Dimensionen berühren, sagte Bedford-Strohm am Montag in seinem Festvortrag beim "dies academicus" der Universität Bamberg.
epd

Deutscher Menschenrechts-Filmpreis an "A Black Jesus" vergeben

Sonntagsblatt 2 years 10 months ago
Heilsbronn (epd). Der Dokumentarfilm "A Black Jesus" von Luca Lucchesi ist mit dem Deutschen Menschenrechts-Filmpreis in der Kategorie Langfilm ausgezeichnet worden. In dem Film geht es um einen 19-jährigen Flüchtling aus Ghana, der auf Sizilien an einer traditionellen Prozession mit einer schwarzen Jesusfigur teilnehmen will, teilten die Veranstalter am Montag in Heilsbronn mit. Der Preis wird am 10. Dezember verliehen.
epd

Augustinum gewinnt Rechtsstreit um elf Immobilien

Sonntagsblatt 2 years 10 months ago
München (epd). Die Münchner Augustinum Gruppe hat den Rechtsstreit um elf ihrer 23 Seniorenresidenzen gewonnen. Der Sozialkonzern hatte die Immobilien zwischen 2011 und 2013 an die Immobilienfirma Nordic Kontor verkauft und anschließend zurückgemietet. Dabei sei das Augustinum "massiv getäuscht worden", teilte das Unternehmen mit. Wirksame Verkäufe seien aus rechtlicher Sicht deshalb "nie zustande gekommen", das Eigentum an den Immobilien habe "zu jedem Zeitpunkt dem Augustinum" zugestanden.
epd

Nürnberger Vesperkirche öffnet wieder

Sonntagsblatt 2 years 10 months ago
Nürnberg (epd). Die Vesperkirche in der Nürnberger Gustav-Adolf-Kirche soll Anfang 2023 wieder stattfinden. Man werde vom 15. Januar bis zum 19. Februar den Kirchenraum öffnen, um dort Essen und Trinken, Gespräche, aber auch Konzerte anzubieten, teilt die Vesperkirche auf ihrer Homepage mit. Die fünf Wochen werden unter dem Motto stehen "Wärme - Wir - Wiedersehn". In den vergangenen zwei Jahren hatte die Vesperkirche wegen der Corona-Pandemie nur Essen zum Abholen und Konzerte angeboten.
epd

Bayern beschließt Schutzschirm

Sonntagsblatt 2 years 10 months ago
München (epd). Der Freistaat Bayern will Bürgerinnen und Bürgern unter die Arme greifen, die trotz Bundeshilfen wegen der gestiegenen Preise für Strom und Energie in ihrer Existenz gefährdet sind. Außerdem sollen Einrichtungen wie Krankenhäuser, für Reha- und Pflege, Kindertagesstätten, Privatschulen und Sporteinrichtungen, Kulturstätten, Medien und Vereine unterstützt werden, die keine oder eine zu geringe Bundeshilfe erhalten, hat der Ministerrat bei einer Klausurtagung am Sonntag beschlossen. Einen Härtefallfonds soll es auch für die bayerische Wirtschaft geben.
epd

DGB-Vorsitzender beim sozialpolitischen Buß- und Bettag

Sonntagsblatt 2 years 10 months ago
Nürnberg (epd). Das Motto "Jetzt ist die Zeit" des Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT) 2023 in Nürnberg steht auch über dem sozialpolitischen Buß- und Bettag am Mittwoch, 16. November in Nürnberg. In die Kirche St. Peter kommen um 19 Uhr Thela Wernstedt, Mitglied im Präsidium des Evangelischen Kirchentags und niedersächsische Landtagsabgeordnete und der Vorsitzende des DGB Bayern, Bernhard Stiedl, heißt es in einer Mitteilung des evangelischen Dekanats Nürnberg.
epd

Gedenk-Kubus des Rats der Religionen in Nürnberg zieht um

Sonntagsblatt 2 years 10 months ago
Nürnberg (epd). Einen neuen Standort in Nürnberg bekommt der Gedenk-Kubus des Rats der Religionen. Das Kunstwerk, das im Jahr 2021 zum Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie geschaffen wurde, werde nun ein interreligiöser Ort für den Einsatz der Religionen für Frieden und Miteinander in Nürnberg. Das teilte der Vorsitzende des Rats der Religionen, der evangelische Stadtdekan Jürgen Körnlein, am Freitag mit. Der drei mal drei Meter große Kubus werde vom Klarissenplatz vor dem Neuen Museum neben das Mahnmal für die Opfer der NSU-Terrorgruppe am Kartäusertor umziehen.
epd

Wer zahlt? Fragen und Antworten zum Weltklimagipfel COP27

Sonntagsblatt 2 years 10 months ago
In Ägypten wird über den Umgang mit dem Klimawandel beraten. Der Gastgeber präsentiert die UN-Klimakonferenz als afrikanischen Gipfel. Im Mittelpunkt steht eine Gerechtigkeitsfrage: Wer trägt die Kosten für klimabedingte Schäden und Verluste?
Mey Dudin