Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
Bei einer Gedenkveranstaltung in München haben Repräsentanten aus Bayern und Israel an das Olympia-Attentat von 1972 erinnert. Er sei froh, dass Deutschland endlich Verantwortung übernommen und auch Schuld eingestanden habe, sagte der bayerische Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) bei dem Gedenkakt am Erinnerungsort im Münchner Olympiapark am Montag. Deutschland habe beim Schutz der israelischen Sportler versagt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
Zum diesjährigen "Tag des Testaments" am 17. September bietet die kirchliche Initiative "Was bleibt." wieder ein Online-Forum zum Thema Vorsorge- und Erbrecht an. Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm eröffnet die Veranstaltung mit einem theologischen Impuls, wie es in einer Mitteilung der Initiative hieß. Anwälte und eine Medizinethikerin informieren im Anschluss über die Themen Vorsorge, Steueroptimiertes Erben und Verschenken, Patientenverfügung und Testament.
epd
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
Fast ein Viertel der berufstätigen Menschen arbeitet laut einer aktuellen Erhebung regelmäßig weiterhin von zu Hause aus. Die am Montag veröffentlichte Umfrage des Münchner ifo Instituts ergab, dass der Anteil der Beschäftigten im Homeoffice über den Sommer um nicht einmal einen halben Prozentpunkt von 24,9 im April auf 24,5 Prozent im August gesunken ist.
epd
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
An diesem Montag jährt sich das Terrorattentat auf die israelische Olympiamannschaft in München zum 50. Mal. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) räumt im Vorfeld der Gedenkfeier Versäumnisse ein.
epd
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
Zum 50. Jahrestag des Olympia-Attentats von 1972 findet am Montag auf dem Fliegerhorst Fürstenfeldbruck ein Gedenken statt. Erwartet werden dort auch Hinterbliebene der Opfer sowie Israels Staatspräsident Izchak Herzog und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. In München und Fürstenfeldbruck tragen öffentliche Gebäude an diesem Tag Trauerbeflaggung.
epd
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, hat auf dem Ökumene-Gipfel in Karlsruhe dazu aufgerufen, weiter für ein Ende des Ukraine-Krieges zu beten.
epd
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
Politiker verschiedener Parteien warnen davor, den Entwicklungsetat im Bundeshaushalt wie geplant zu kürzen. Es drohten Hungersnöte, sagen sie. Dramatisch ist die Lage beispielsweise in Pakistan.
epd
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
Manche schreiben Lieder oder Gedichte - Lena Wudi schreibt Andachten. Die 18-jährige Augsburgerin hat kürzlich den erstmals vergebenen bayerischen evangelischen Jugendandachtspreis gewonnen. In der Kategorie "Andacht analog".
Timo Lechner
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
Alle wollen digitaler werden, auch die bayerische Landeskirche. Doch was bedeutet das eigentlich konkret? Wir haben nachgefragt.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
Der Caritasverband der Erzdiözese München und Freising fordert einen ganzheitlichen Blick auf den Lebensort Altenheim in Bezug auf Corona-Maßnahmen und Finanzierung. Unter den aktuellen Regelungen müssten viele Heime "reihenweise Anfragen abweisen, weil wir nicht genug Personal finden", teilte der Verband am Sonntag in München mit. Zudem drohe eine "dramatische finanzielle Lage" der Einrichtungen wegen explodierender Preise und Energiekosten, die nur zum Teil von den Kostenträgern anerkannt würden.
epd
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
Die im März gegründete zentrale Anlaufstelle "Pflege-SOS Bayern" hat ihre erste Bewährungsprobe bestanden. Sie habe bis 1. September bereits 429 Kontakte verzeichnet, teilte Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) am Sonntag in München mit. In 301 Fällen habe es sich um konkrete Beschwerden gehandelt, unter anderem zu den Themen Personal und Personalbesetzung, aber vor allem zu Pflegequalität wie Wundmanagement, Ernährungsversorgung oder hygienische Mängel.
epd
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
Vom Saulus zum Paulus – diese Formel bezeichnet eine große Lebenswende. Was hilft einem, wenn alles in Rutschen kommt? Auch in Kirche und Gesellschaft könnte es hilfreich sein mit Clueso zu singen: Herzlich willkommen, Neuanfang!
Jacqueline Barraud-Volk
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 7 months ago
Mit einer Gedenkfeier wurde am 5. September auf dem Fliegerhorst Fürstenfeldbruck an den 50. Jahrestag des Olympia-Attentats von 1972 erinnert. Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm und Regioanlbischof Christian Kopp zu diesem Gedenktag.
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
Werner Herzog hat in seinen Filmen immer Menschen in Ausnahmesituationen beobachtet. Legendär wurde seine Zusammenarbeit mit Klaus Kinski in Filmen wie "Nosferatu" oder "Fitzcarraldo".
Rudolf Worschech
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
Der Regisseur Dominik Graf hat mit fast 50 Fernsehproduktionen ein sehr eigenwilliges künstlerisches Werk geschaffen. Sein Liebe galt nicht dem großen Kino, eher den manchmal etwas schmutzigen kleineren Werken. Am 6. September wird er 70 Jahre alt.
Diemut Roether
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sieht den öffentlich-rechtlichen Rundfunk vor einer Bewährungsprobe. "Um das hohe Vertrauen und die Gebühren zu rechtfertigen, müssen alle Vorwürfe restlos aufgeklärt werden", sagte er der "Bild"-Zeitung in der Samstagsausgabe mit Blick auf die Affäre beim RBB. "Es braucht ein neues Regelwerk mit strengen Veröffentlichungspflichten aller Nebeneinkünfte der Verantwortlichen." Vorbild sollten die Regeln für Abgeordnete der Parlamente sein.
epd
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
Auf dem jüdischen Friedhof in Heiligenstadt/Oberfranken wurden fünf Grabsteine aus dem Boden gerissen und umgeworfen. Außerdem wurden Wegmarkierungen entfernt. Die Tat bislang Unbekannter wurde der Polizei am Freitagabend gemeldet, sei aber zwischen 1. September 2021 und Freitag geschehen, teilte das zuständige Polizeipräsidium Oberfranken in Bayreuth am Samstag mit. Die Kriminalpolizei Bamberg habe die Ermittlungen übernommen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
In München und Fürstenfeldbruck werden am Montag die Flaggen auf Halbmast wehen oder Trauerflor tragen anlässlich der zentralen Gedenkfeier zum Olympia-Attentat. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) habe die Trauerbeflaggung aller staatlichen Dienstgebäude in der Landeshauptstadt München und der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck für diesen Tag angeordnet, teilte die Staatskanzlei am Samstag in München mit.
epd
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
Seit etwa drei Jahren kooperieren Polizei und Krisendienste in Bayern. Das soll Zwangsmaßnahmen gegen Menschen in psychischen Krisensituationen möglichst vermeiden, erklärt Michael Welschehold, Geschäftsführer des Krisendienst Oberbayern.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 7 months ago
In München wurden vor 50 Jahren die Olympischen Spiele eröffnet. Die Bilder der Eröffnungsshow gingen um die Welt. Im Mittelpunkt stand damals ein junger Mann aus Passau: Günter Zahn. Er durfte das Olympische Feuer entfachen.
Gabriele Ingenthron