Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Augsburg (epd). Die promovierte Chemikerin und Moderatorin Mai Thi Nguyen-Kim fürchtet um die zwischenmenschlichen Beziehungen in der Gesellschaft. "Ich mache mir wirklich Sorgen um unsere Empathie-Fähigkeit und um unser soziales Miteinander", sagte die 35-Jährige der "Augsburger Allgemeinen" (Samstag). Unser soziales Miteinander sei eine unserer größten menschlichen Errungenschaften, eine der Sachen, die uns von Tieren unterschieden, so Nguyen-Kim weiter. "Viele sagen, es sei die Intelligenz. Ja, vielleicht. Es ist aber vor allem auch diese Empathie-Fähigkeit und zu was sie einen bewegt.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar steht weiter in der Kritik. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International forderte die Gastgeber sowie die Fifa dringend auf, zu ihrer Verantwortung für Menschenrechte zu stehen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Statistiken lügen nicht - schon gar nicht, wenn es um Sterbezahlen geht. Aber sie liefern nur bedingt Erklärungen, wenn es mal Zahlen-Ausreißer gibt. Seit Monaten sterben mehr Menschen, als es zu erwarten wäre. Corona ist dafür nur ein Grund von mehreren.
Pat Christ
RSS Feed Mastodon direkt
2 years 6 months ago
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Die enormen Preissteigerungen für Strom und Gas treffen vor allem diejenigen, die ohnehin wenig haben. Wie Haushalte mit geringem Einkommen zumindest bei den Stromkosten sparen können, zeigen geschulte Stromsparhelfer vor Ort.
Martina Schwager
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Nürnberg (epd). Der Konzeptkünstler und Gründer des Papiertheaters, Johannes Volkmann, erhält von der Stadt Nürnberg den mit 10.000 Euro dotierten Großen Kulturpreis. Volkmann nennt seine mehrjährigen künstlerischen Projekte zu Themen der Zeit "Gesellschaftsinszenierungen". Zur Bankenkrise stellte er die Frage: Was ist unbezahlbar? Zu Beginn der Flüchtlingskrise 2015 initiierte er das Projekt "Die innere Stadt". Im Gegensatz zum kapitalistischen Denken lud er zum "anders herum denken".
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Würzburg (epd). Menschen mit sogenannten dunklen Persönlichkeitsmerkmalen sind nach einer neuen Studie der Uni Würzburg anfälliger für Fake-News. Unter "Dunkler Faktor der Persönlichkeit" verstehen die Wissenschaftler, wie wichtig den Versuchspersonen die Durchsetzung ihrer eigenen Interessen - auch auf Kosten ihrer Mitmenschen - war, wie die Uni Würzburg am Donnerstag mitteilte. Sie gilt als Kern von dunklen Persönlichkeitsmerkmalen wie Narzissmus oder Psychopathie.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Würzburg (epd). Der katholische Würzburger Bischof Franz Jung bedauert die Entscheidung des Würzburger Stadtrates, den Kardinal-Faulhaber-Platz in der Innenstadt umzubenennen. Er halte die am Donnerstagabend mehrheitlich getroffene Entscheidung mit 27 zu 14 Stimmen "für falsch", sagte Bischof Jung laut einer Mitteilung des Bistums vom Freitag. In Würzburg wird schon seit Monaten über die Namensgebung wegen seiner Haltung zur Nazi-Diktatur diskutiert. Der spätere Erzbischof von München und Freising Michael von Faulhaber stammt gebürtig aus Unterfranken.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Nürnberg (epd). Die Präsidentin der IPPNW Europa, der Internationalen Ärztinnen und Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Angelika Claußen, verlangt von den Atommächten Russland und den USA eine gemeinsame Willenserklärung, keine Atomwaffen im Ukrainekrieg einzusetzen. Vor der Tagung "Medizin und Gewissen" ihrer Organisation am Freitag in Nürnberg sagte Claußen, es sei nicht naiv, von US-Präsident Biden und der russischen Regierung ein solches Abkommen zu verlangen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Das Denkmal für im Nationalsozialismus ermordete Sinti und Roma soll den Völkermord an der Minderheit ins Bewusstsein rufen. Wie nötig das zehn Jahre nach dessen Einweihung noch immer ist, zeigt laut Zentralrat wachsender Antiziganismus.
Bettina Gabbe
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Sozialministerin Ulrike Scharf (CSU) hat das Ehrenamt als "unverzichtbaren Beitrag zum Zusammenhalt in unserer Gesellschaft" bezeichnet. "Im Ehrenamt spüren wir den Herzschlag unseres Sozialstaates", sagte sie laut Mitteilung vom Freitag bei der Jubiläumssitzung des Runden Tisches Bürgerschaftliches Engagement im Landtag. Das Gremium traf sich zum 25. Mal.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Der württembergische Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl glaubt nicht, dass die Kirche ihr Schrumpfen in naher Zukunft stoppen kann. Er erklärt, wo er die Gründe sieht – und was jetzt im Mittelpunkt kirchlicher Arbeit stehen muss.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Im ersten Halbjahr 2022 haben deutlich weniger Eltern in Bayern das pandemiebedingte Kinderkrankengeld in Anspruch genommen als noch im Vorjahreszeitraum. Die Fallzahl sei von rund 19.200 auf etwa 2.600 gesunken - ein Rückgang um 86 Prozent, teilte die Krankenkasse Barmer am Donnerstag für ihre Versicherten mit. In diesem Jahr habe es in Bayern keine generellen Kita- und Schulschließungen wegen der Corona-Pandemie gegeben, sagte der stellvertretende Barmer-Landesgeschäftsführer Alfred Kindshofer.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Was ist Glück, und wie werde ich glücklich? Schon diese Fragen sind nicht einfach zu beantworten. Doch wie steht es mit Glück in der Bibel? Darüber haben wir mit dem Theologen Daniel Maier gesprochen.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Kaum eine Branche leidet so sehr unter den stark gestiegenen Energiepreisen wie das Bäckerhandwerk. Traditionsreiche Familienbäckereien fürchten deshalb um ihre Existenz. Können durch Einsparungen die Kosten reduziert werden?
Stefanie Unbehauen
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
"Mehr Inklusion auf dem Arbeitsmarkt!", heißt es immer. Trotzdem arbeiten Menschen mit Behinderung oftmals in speziellen Werkstätten, bleiben unter sich. Es geht auch anders, wie die Aktion "Schichtwechsel" zeigt.
Carina Dobra
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Bayern, Sachsen und Thüringen fordern ein Ende der einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht. In einem gemeinsamen Brief forderten der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sowie seine Amtskolleginnen Petra Köpping (Sachsen, SPD) und Heike Werner (Thüringen, Linke) am Donnerstag Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf, die Pflege-Impfpflicht nicht zu verlängern. Die bislang geltende Regelung müsse zum 1. Januar 2023 auslaufen.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
München (epd). Beschäftigte in Bayern sind von Januar bis August 2022 viel häufiger krank gewesen als in den ersten acht Monaten des Vorjahres. Wesentlich dazu beigetragen hätten Corona-Fälle, teilte die AOK am Mittwoch mit. Diese hätten sich im genannten Zeitraum 2022 gegenüber 2021 fast verzehnfacht. Die Krankenkasse zählte unter ihren versicherten Berufstätigen 393.300 nachgewiesene Corona-Fälle gegenüber 39.990 im Jahr zuvor. Allein im März meldeten sich 99.900 berufstätige bayerische AOK-Versicherte mit einer nachgewiesenen Covid-19-Infektion krank.
epd
Sonntagsblatt
2 years 6 months ago
Nürnberg (epd). Acht Partner aus der evangelischen und katholischen Kirche in Nürnberg präsentieren sich ab der kommenden Woche auf der Verbrauchermesse Consumenta (26. Oktober bis 30. Oktober) im Messezentrum in Nürnberg. Das Team des Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT) werde ebenso vertreten sein wie Mitarbeitende des Welt-Ladens, der Wiedereintrittsstelle oder der Segen.Servicestelle, teilte die katholische Stadtkirche mit.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
2 years 6 months ago
In einem feierlichen Gottesdienst wurden im Beisein ihrer Familien, von Freunden, Wegbegleitern, Brüderschaft und Dienstgebern sieben Diakone in ihren Dienst eingeführt.