Aggregator

Rabbiner-Konferenz entsetzt über Brandanschlag auf Berliner Synagoge

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München, Berlin (epd). Die Konferenz der Europäischen Rabbiner in München (CER) hat entsetzt auf einen Brandanschlag auf eine Synagoge in Berlin-Mitte in der Nacht zu Mittwoch reagiert. Wenn auf solche offenen Anfeindungen und Angriffe nicht mit absoluter Härte reagiert werde, sei damit zu rechnen, "dass sich diese Angriffe gegen die allgemeine Bevölkerung in Deutschland fortsetzen werden", heißt es in einer Mitteilung. Auch die Angriffe der Isis in Frankreich hätten sich zunächst gegen Juden, dann aber auch gegen andere Teile der Bevölkerung gerichtet.
epd

Naturschutzverband: Keine Laubbläser und Laubsauger nutzen

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Hilpoltstein (epd). Wenn das Laub von den Bäumen fällt, tun Rechen und Besen der Umwelt und den Mitmenschen besser als Laubbläser. Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) hat am Mittwoch dazu aufgerufen, auf die motorisierten Gartenhelfer im Kampf gegen Blätter zu verzichten. "Laubbläser zerstören Lebensräume und Nahrungsgrundlagen für Vögel, Igel, Insekten und zahlreiche Kleintiere", sagte die LBV-Biologin Angela Nelson in einer Mitteilung. Auch Laubsauger hätten negative Auswirkungen auf die Natur.
epd

Ehrenmedaille für früheren Erzbischof Schick

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). Die Caritas in Nürnberg verleiht dem früheren Erzbischof von Bamberg, Ludwig Schick, ihre Ehrenmedaille. Man werde Schick den Ehrenpreis "Pro Meritis Caritas Norimbergae" beim Jahresempfang am Montag (23. Oktober) überreichen, teilte der katholische Wohlfahrtsverband am Mittwoch mit.An dem Abend werde man einen Blick auf das den Dialog zwischen der jüdischen und der christlichen Religionen und darüber hinaus werfen, heißt es. Den Festvortrag halte der Gemeinderabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde Nürnberg (IKGN) Steven Langnas.
epd

Strafrechtler: Holocaust-Leugnung in Deutschland nimmt zu

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). Mit der Leugnung von Völkermord und dessen Bestrafung beschäftigt sich vom 19. bis 21. Oktober die Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien bei ihrer Konferenz "Nuremberg Forum 2023" im Saal 600 des Nürnberger Justizpalastes. Laut Christoph Safferling, Professor für Strafrecht und Völkerrecht sowie Direktor der Akademie, nehmen in Deutschland die Fälle von Holocaust-Leugnungen zu.
epd

Polizeilicher Sozialer Dienst feiert 20-jähriges Bestehen

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Augsburg (epd). Der Polizeiliche Soziale Dienst hat mit einem Festakt sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. "Die Polizistinnen und Polizisten sorgen rund um die Uhr für unsere Sicherheit", sagte Innenstaatssekretär Sandro Kirchner am Dienstag beim Festakt in Augsburg laut Mitteilung. Umso wichtiger sei es, dass auch die sogenannten "Freunde und Helfer" Unterstützung bekommen, sagte er weiter. Als Einsatzgründe nannte Kirchner etwa die zunehmende Gewalt gegenüber Einsatzkräften, schwere Unglücksfälle oder schreckliche Gewalttaten.
epd

Fragen und Antworten zum Reformationsfest in Fürth

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Fürth (epd). Das Motto des Reformationsgottesdienstes im Dekanat Fürth lautet in diesem Jahr "Kirche wozu?". Auf die Fragen zur Bedeutung der Kirche in der Zukunft werde bei dem Gottesdienst am 31. Oktober (19 Uhr) in der Kirche St. Michael die Lehrstuhlinhaberin für Praktische Theologie an der Augustana Hochschule Neuendettelsau, Sonja Keller, antworten, teilte das Dekanat am Dienstag mit. Die Fragen und Impulse kommen von Menschen aus Fürth und dem Landkreis, hieß es.
epd

Diakoneo legt Grundstein für modernere Kinderklinik

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
Nürnberg (epd). Der Sozialverband Diakoneo legt am Mittwoch (18. Oktober) den Grundstein für einen Klinikneubau. Für veranschlagte 90 Millionen Euro soll ein Anbau an die Cnopfsche Kinderklinik im Nürnberger Stadtteil St. Johannis entstehen, wie Diakoneo am Dienstag mitteilte. Das neue Gebäude werde mit der bestehenden Klinik verbunden.
epd

Felix Finkbeiner hält Kanzelrede in Erlöserkirche

Sonntagsblatt 1 year 6 months ago
München (epd). Der Umweltschützer Felix Finkbeiner hält am Sonntag (22. Oktober) die traditionelle Kanzelrede in der Schwabinger Erlöserkirche. Der 26-jährige Münchner startete im Alter von neun Jahren seine Initiative "Plant for the Planet", bei der sich Kinder und Jugendliche weltweit für die Wiederaufforstung von Wäldern engagieren. "Bäume schenken uns wertvolle Zeit, um unsere CO2-Emissionen auf null zu reduzieren", heißt es auf der Internetseite der Organisation. Im Anschluss an Finkbeiners Rede besteht laut Programm der Evangelischen Akademie Tutzing die Möglichkeit zum Austausch.
epd