Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
München (epd). Zwölf im Jahr 2023 abgerissene Gebäude stellt der Bayerische Landesverein für Heimatpflege für den "Abriss des Jahres 2023" zur Wahl. Dazu gehören laut seiner Mitteilung vom Mittwoch ein Güterbahnhof aus dem Jahr 1890, ein vor mehr als 200 Jahren erbautes Fachwerkhaus und ein jüdisches Wohnhaus aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Alle drei Abrisse seien besonders bedauerlich: Alle drei Gebäude seien als eingetragene Denkmäler laut Gesetz eigentlich vor Abriss geschützt gewesen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
In der oberfränkischen Stadt Marktredwitz verbirgt sich ein kultureller Schatz, der Jahr für Jahr Besucher aus der ganzen Region anlockt - die Marktredwitzer Landschaftskrippen. Diese handgefertigten Kunstwerke sind weit mehr als nur gewöhnliche Weihnachtskrippen und faszinieren Menschen jeden Alters. Von den beeindruckenden Landschaften bis zu den detaillierten Figuren erzählen sie eine Geschichte von Hingabe, Tradition und Kreativität
Micha Götz
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Wolfgang Schäuble ist tot. Der 81-Jährige starb am Dienstag im Kreise seiner Familie, wie sein Bundestagsbüro am Mittwoch in Berlin bestätigte. Schäuble war seit den 1980er Jahren Bundesminister in verschiedenen Ressorts, Vorsitzender der Unionsfraktion im Bundestag, CDU-Parteichef und von 2017 bis 2021 Bundestagspräsident.
epd, Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
München (epd). Im Jahr 2022 gab es in Bayern 79 Ermittlungsverfahren mit 815 Tatverdächtigen aus 48 verschiedenen Staaten. So lautet die Bilanz des Lagebildes Organisierte Kriminalität 2022 in Bayern, das das Bayerische Landeskriminalamt am Mittwoch vorgestellt hat. 36 der 79 Ermittlungsverfahren konnten bereits abgeschlossen werden.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Was beutet queere Theologie? Dieser Frage widmete sich der Dies Academicus der Evangelisch-Theologischen Fakultät an der Universität (LMU) München. Wir waren dabei – und geben euch einen Überblick über die Ergebnisse.
Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
München (epd). Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat mit Blick auf den Krieg im Gazastreifen vor einer wachsenden Terrorgefahr im Freistaat gewarnt. "Je länger dieser Konflikt dauert, desto größer ist die Emotionalisierung und damit die Gefahr, dass jemand auf dumme Gedanken kommt", sagte Herrmann gegenüber der Augsburger Allgemeinen (Mittwochausgabe).
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Weniger Pestizide und die Artenvielfalt erhalten: Das sollte das Volksbegehren. Fünf Jahre später zieht der Landesbund für Naturschutz eine eher durchwachsene Bilanz.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
"Chichester Cathedral Choir" im Kirchenkreis Bayreuth: Es war die Verbindung von typisch englischer Chormusik und einem modernen Singspiel, die diesen Konzertnachmittag in der Dreifaltigkeitskirche Neudrossenfeld für die Kinder, aber auch für die Erwachsenen zu einem besonderen Erlebnis werden ließ.
Sandra Blaß-Frisch
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Neues Jahr, neue Vorsätze. Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz hat vier Vorschläge, wie 2024 für mehr Nachhaltigkeit gesorgt werden kann.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Die evangelische Erlöserkirche in Herrsching gehört zum Projekt "Fünf-Seen-Hochzeit". Dort werden evangelischen "Traum-Hochzeits-Kirchen" mit tollen Locations im bayerischen Fünf-Seen-Land vorgestellt.
Anna Maria Theopold
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
München (epd). Nach Ansicht von Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) hat die Landarztprämie auch im Jahr 2023 die medizinische Versorgung auf dem Land erfolgreich gestärkt. Insgesamt seien 152 Niederlassungen und Filialbildungen gefördert worden, sagte sie laut Mitteilung am Dienstag in München.Bayern habe als eines der ersten Bundesländer 2012 ein Förderprogramm für Landärzte aufgelegt, sagte Gerlach. Seitdem seien 1.214 Niederlassungen und Filialbildungen gefördert worden, davon alleine 828 Hausärzte.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
München (epd). Die bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) hat sich besorgt über die zunehmenden Angriffe auf die Demokratie in Deutschland geäußert. "In unserer Gesellschaft ist zu viel Spott, zu viel Herabwürdigung, zu viel Unversöhnlichkeit", sagte die Politikerin am Dienstag laut Mitteilung in ihrer Weihnachtsansprache.
epd
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Um die Weihnachtsgeschichte ranken sich Legenden, Mythen und Heile-Welt-Erzählungen. Der wahre Kern der Botschaft bleibe oftmals verborgen oder gar unverständlich, sagt der Regensburger Theologe und Therapeut Martin Schulte. Deshalb versucht er die Geburt Jesu modern zu interpretieren.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Was predigen der Landesbischof, die Regionalbischöfe und die katholischen Bischöfe an Weihnachten 2023 in Bayern? Unser Newsticker fasst die wichtigsten Zitate zusammen.
epd, Rieke C. Harmsen
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 4 months ago
Die Sehnsucht nach Frieden in friedloser Zeit - das war Thema in den Predigten der Kirchenleitung zum Christfest. Das Weihnachtsfest rufe dazu auf, sich nie mit Gewalt und Feindseligkeit abzufinden.
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Für viele ist Weihnachten das Fest der Familie. Doch besonders ältere Menschen leiden häufig unter Einsamkeit. Verschiedene Initiativen tun aktiv etwas dagegen.
Stefanie Unbehauen
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Ein Gebet zum Fest der Geburt Jesu.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Bei der Sternsinger-Aktion zu Beginn jedes Jahres ziehen Kinder als Heilige Drei Könige verkleidet von Haus zu Haus und sammeln Spenden für Bedürftige in aller Welt.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Worin unterscheiden sich Silvester und Neujahr? Und woher stammt der Begriff Silvester? Wir erklären den Unterschied.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
1 year 4 months ago
Diese kirchlichen Termine, Jubiläen und Gedenktage solltet ihr 2024 nicht vergessen! Unsere Übersicht.
Rieke C. Harmsen, Anna Maria Theopold