Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Dass der Kaiser tot ist, scheint der Erdenschwere unserer Zeit die Krone aufzusetzen. Allerdings nur dann, wenn man sich an den Boden der Tatsachen kettet. Aus der Vertikalen dagegen sieht die Welt ganz anders aus, meint der Theologe Ralf Frisch. Eine Kolumne über Gott und die Welt.
Ralf Frisch
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Im Anschluss an die Vorstellung der neuen Studie zum Thema Missbrauch in der Evangelischen Kirche haben sich auch auf Instagram zahlreiche Kirchenangestellte dazu geäußert, teils klar positioniert und weitere Forderungen gestellt. Ein kleiner Auszug.
Larissa Launhardt
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
An den Spieltagen rund um den Holocaust-Gedenktag schallt die Aufforderung zu Toleranz und gegen Rechtsextremismus durch deutsche Fußballstadien. Seit 20 Jahren organisiert die Initiative "!Nie wieder" den "Erinnerungstag im deutschen Fußball".
Susanne Schröder
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Erstarkter Rechtsextremismus und zunehmender Antisemitismus der radikalen Linken sowie Islamisten bereiten Vertretern aus Religion und Politik Sorge. Aber sie sehen auch ermutigende Zeichen.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München (epd). Mit einem Brief hat sich der bayerische Landesbischof Christian Kopp im Nachgang zur Veröffentlichung der ForuM-Studie an die 1536 lutherischen Gemeinden in Bayern gewandt. Die Studienergebnisse erschütterten Mitarbeitende und Kirchenmitglieder zutiefst: "Es schreit zum Himmel, dass es im Raum der Evangelischen Kirche sexualisierte Gewalt gegen Kinder, Frauen und Männer gegeben hat und vermutlich gibt", heißt es in dem Schreiben, das dem Evangelischen Pressedienst (epd) vorliegt.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Es ist ein Kampf von David gegen Goliath: Warum sich der Einsatz für Menschenrechte in KI-Systemen lohnt, erklärt Matthias Spielkamp im Podcast Ethik Digital.
Rieke C. Harmsen, Christine Ulrich
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Wie geht es jungen Jüdinnen und Juden in Deutschland? Anlässlich des Holocaustgedenktages am 27. Januar haben wir mit zwei gesprochen.
Martina Klecha
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München (epd). Der Vorsitzende des Münchner Diözesanrats, Armin Schalk, hat Kürzungspläne beim Reli-Unterricht an Grundschulen abgelehnt. Der Religionsunterricht vermittle Orientierung, Werte und Leitbilder, sagte Schalk laut einer Mitteilung der Erzdiözese München und Freising vom Freitag. In einer Zeit, in der gesellschaftlicher Zusammenhalt gefährdet sei, Streichungen "auch nur in den Raum zu stellen" sei unangebracht. Gerade im Religionsunterricht werde Solidarität eingeübt, Verantwortung trainiert und Gemeinsinn vermittelt, betonte Schalk.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
1 year 3 months ago
Nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie zur sexualisierten Gewalt in der Evangelischen Kirche hat sich Landesbischof Christian Kopp heute in einem Brief an die Gemeinden und Einrichtungen der bayerischen Landeskirche gewandt.
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Bonn, München (epd). Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben am Freitag 20 Organisationen und Initiativen geehrt, die sich vorbildlich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen. Ausgezeichnet wurden auch fünf Projekte aus Bayern, teilte die UNESCO-Kommission mit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Die am Donnerstag vorgestellten Ergebnisse der ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt bescheinigen der evangelischen Kirche und der Diakonie eklatante Mängel im Umgang mit Betroffenen. Von einem Hang zur Harmonie, von Konfliktunfähigkeit, vom Täterschutz und einem schlechten Umgang mit den Betroffenen war die Rede. Für Bayerns Landesbischof Christian Kopp sind die Ergebnisse keine Überraschung.
Daniel Staffen-Quandt
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Seit bekannt wurde, dass die Arbeit der Goethe-Institute in Italien extrem reduziert werden soll, herrscht bei den Mitarbeitenden Unsicherheit. Vor allem in Neapel. Vor dem Stichtag am 31. Januar weiß man dort nicht, wie es weitergeht.
Almut Siefert
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Das Ausmaß sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche sei größer als gedacht, konstatiert eine Studie, die zudem Fehler im Umgang mit Betroffenen benennt. Das Forscherteam spricht von Verantwortungsdiffusion und Konfliktunfähigkeit.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Nach fast 15 Jahren am Gottesdienstinstitut wird Gottfried Greiner am 4. Februar in St. Martha in Nürnberg in den Ruhestand verabschiedet. Mehrere Hundert Lektoren und Prädikanten hat er bei ihrer Aus- und Weiterbildung begleitet. Im Gespräch erklärt er, was eine gute Predigt ausmacht.
Julia Riese
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Vom Glanz der Agilolfinger über den Ersten Weltkrieg in Bayern und den Wandel des Freistaats durch seine modernen Großprojekte: Das Haus der Bayerischen Geschichte spannt mit seinen neuen Ausstellungen den zeitlichen Bogen über 1300 Jahre.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Bamberg (epd). Im Bistumshaus St. Otto in Bamberg wird am 15. Februar eine besondere Kunstausstellung eröffnet: Unter dem Titel "Beschädigt. Bilder nach dem spirituellen und sexuellen Missbrauch" haben sich zwei Kunstschaffende mit ihren persönlichen Erlebnissen zu dem Thema auseinandergesetzt, wie das Erzbistum Bamberg am Donnerstag mitteilte. Die von der Katholischen Erwachsenenbildung organisierte Ausstellung wird bis zum 10. April im Festsaal des Bistumshauses zu sehen sein.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Bundespolitiker fordern nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche weitere Aufarbeitung, auch in anderen gesellschaftlichen Bereichen. Die bayerischen Grünen rufen die Staatsregierung zu Ermittlungen auf.
Imke Plesch, epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Ein Gebet zu den aktuellen Demonstrationen in Deutschland von unserem Autor Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
Würzburg (epd). Christinnen und Christen sollten sich nach Ansicht der Kieler Oberkirchenrätin Uta Andrée immer auf die Seite der Schwachen stellen. "Die Schwachen sind die, deren Rechte eingeschränkt sind, deren Entfaltungsmöglichkeiten und deren Sichtbarkeit verhindert werden soll", sagte die Theologin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) am Donnerstagabend in der Würzburger Marienkapelle laut Predigtmanuskript.
epd
Sonntagsblatt
1 year 3 months ago
München (epd). Die bayerische VdK-Vorsitzende, Verena Bentele, hat alle Mitglieder des Sozialverbands aufgerufen, die aktuellen Demonstrationen gegen Rechtsextremismus "und insbesondere gegen die AfD" zu unterstützen. "Der Sozialverband VdK Bayern hat genug von Hass, Hetze und Ausgrenzung", erklärte Bentele in einer Mitteilung vom Donnerstag. Wenn Parteien wie die AfD Sachfragen und politische Auseinandersetzung "mit Hass und Hetze, mit extremistischem und faschistischem Gedankengut immer wieder und bewusst vermischen", müssen man "dieser Demokratiezerstörung" Einhalt gebieten.
epd