Aggregator

Peter Maffay: Gott ist als Korrektiv wahnsinnig wichtig

Sonntagsblatt 1 year ago
Augsburg (epd). Sänger Peter Maffay glaubt nach eigenen Worten auf eine individuelle Art und Weise an Gott. Aus der Kirche sei er schon vor langer Zeit ausgetreten, sagte der 75-Jährige der "Augsburger Allgemeinen" (Montag). "Gott ist als Korrektiv, als Dialoginstanz wahnsinnig wichtig, weil das den Menschen Orientierung gibt und Hoffnung schafft - und gerade dort, wo es nicht mehr weiterzugehen scheint, es eben doch weitergeht", sagte Maffay.
epd

Imam Idriz will interreligiöse Erklärung zu Nahost-Frieden anstoßen

Sonntagsblatt 1 year ago
München (epd). Der Penzberger Imam Benjamin Idriz will diese Woche einen Vorstoß für eine interreligiöse Erklärung zum Ende des Kriegs in Israel und Gaza wagen: "Eine vereinte Stimme aller Religionen gegen jede Form von Hass ist in der gegenwärtigen Zeit von entscheidender Bedeutung", sagte Imam Idriz am Sonntag laut Redemanuskript in seiner Kanzelrede in der evangelischen Erlöserkirche in München-Schwabing. Dazu wolle er einen Brief an führende Religionsvertreter mit dem Ziel einer "gemeinsamen Erklärung" schreiben.
epd

"Initiative Analoge Teilhabe" gegen einseitig digitale Entwicklung

Sonntagsblatt 1 year ago
Schweinfurt (epd). Im unterfränkischen Schweinfurt hat sich Ende Oktober unter dem Dach der dortigen Diakonie die "Initiative Analoge Teilhabe" (IAT) gegründet. Sprecher Jochen Keßler-Rosa sagte, die Initiative wolle sich "auf allen Ebenen" für das "Recht auf Teilhabe am gesellschaftlichen Leben" und an "Entwicklungen der Neuerungen" auch ohne Digital-Zwang einsetzen. Mit der Gründung habe die Initiative fünf Grundsätze verabschiedet, die sie in ihrer Arbeit leiten sollen.
epd

Predigten zum Reformationstag: Landesbischof Kopp: "Reformation wurde auch zu einer Singbewegung"

Sonntagsblatt 1 year ago
Passau, Regensburg, Coburg, Bayreuth, Schwarzenbach a.d. Saale (epd). Der bayerische Landesbischof Christian Kopp hat an die beruhigende Wirkung des Singens erinnert. Als kleiner Junge habe er mit seinem Singen und Summen "die Dämonen" im Keller des Elternhauses vertrieben, wenn er etwas dorthin bringen oder Mineralwasser holen sollte, sagte Kopp am Donnerstag in der Coburger Morizkirche im Gottesdienst zum Reformationstag laut Redemanuskript. Der Landesbischof erinnerte daran, dass Musik und Lieder auch für Reformator Martin Luther ein "Mittel gegen die Angst waren".
epd

Ausgaben für Kinder- und Jugendhilfe knacken 10-Milliarden-Euro-Marke

Sonntagsblatt 1 year ago
Fürth (epd). Die Ausgaben im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Bayern sind vergangenes Jahr deutlich gestiegen. Insgesamt wurden 2023 mehr als 10,6 Milliarden Euro dafür ausgegeben, wie das Landesamt für Statistik am Donnerstag mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von mehr als neun Prozent. Auch wenn diese Ausgaben mit den Einnahmen verrechnet werden, bleiben Nettoausgaben von 10,1 Milliarden Euro übrig. Die Nettoausgaben stiegen demnach ebenfalls um mehr als neun Prozent an, hieß es.
epd