Sonntagsblatt
11 months 1 week ago
München (epd). Zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes fordert Bayerns Antisemitismusbeauftragter Ludwig Spaenle, den Kampf gegen Antisemitismus und die Förderung jüdischen Lebens als Staatsziele im Grundgesetz und der Bayerischen Verfassung zu verankern. Diese Forderung erläutere er in einem Schreiben an die Fraktionsvorsitzenden des Bundestags und des Bayerischen Landtags, teilte Spaenle am Montag in München mit.
epd
Sonntagsblatt
11 months 1 week ago
Die Demonstrationen gegen Rechtsradikale Anfang des Jahres waren laut einer Analyse die größte Protestwelle der Bundesrepublik. Es gibt allerdings regionale Unterschiede – und ein klares Bild, welchem Milieu die Demonstrierenden angehören.
epd
bayern-evangelisch.de Aktuelles
11 months 1 week ago
In seiner Predigt am Pfingstsonntag in der Münchner St. Matthäuskirche hat Landesbischof Christian Kopp über die verändernde Kraft des Heiligen Geistes gesprochen - und dazu aufgerufen, zur Europawahl zu gehen.
Sonntagsblatt
11 months 1 week ago
Wiegenlieder helfen zwar nicht unbedingt beim Einschlafen – aber sind für die emotionale Bindung von Kindern zu ihren Eltern sehr wichtig. Davon ist die Regensburger Musikwissenschaftlerin Franziska Weigert überzeugt, wie sie uns erklärt.
Gabriele Ingenthron
Sonntagsblatt
11 months 1 week ago
Schüler und Lehrer haben derzeit Ferien, aber auch Arbeitnehmer freuen sich über Pfingstmontag: Der Tag ist ein Feiertag und sie haben frei. Aber warum feiern wir Pfingsten zwei Tage lang?
Elke Zimmermann
bayern-evangelisch.de Aktuelles
11 months 1 week ago
Unter dem Motto "Was die Welt zusammenhält", stand der Jahresempfang der Landeskirche.Erstmals begrüßte Landesbischof Christian Kopp zahlreiche Gäste aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Kirche im Schloss Tutzing.
Sonntagsblatt
11 months 1 week ago
Sie sind klein, aber ihr Nutzen ist gigantisch: Bienen gehören zu den wichtigsten Nutztieren überhaupt. Künftig könnten sie sogar zur Verbrechensbekämpfung eingesetzt werden.
Matthias Pankau
Sonntagsblatt
11 months 1 week ago
Die Siege der deutschen Fußball-Nationalelf gegen Frankreich und die Niederlande haben die Hoffnung auf ein "Sommermärchen 2.0" geschürt. Eine erfolgreiche Europameisterschaft wäre nicht nur im Sinn der Fußballfans, sondern auch der TV-Sender.
Tilmann P. Gangloff
Sonntagsblatt
11 months 1 week ago
Es sind starke Botschaften: An Pfingsten feiern Christen den Heiligen Geist, Juden erinnern zu Schawuot an die Übergabe der Tora. Beide Feste hängen in den biblischen Berichten zusammen.
Christian Feldmann
Sonntagsblatt
11 months 2 weeks ago
Was ist eigentlich Pfingsten? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Sonntagsblatt
11 months 2 weeks ago
Viele Menschen kennen die Bedeutung von Pfingsten als christliches Hochfest nicht mehr. Vor allem Kinder wissen wenig über das Fest des Heiligen Geistes. Deshalb seien Bildung und verständliche Erklärungen gefragt, sagen Experten.
Judith Kubitscheck
Sonntagsblatt
11 months 2 weeks ago
Passau, Frankfurt a.M. (epd). Der katholische Passauer Bischof Stefan Oster spricht sich gegen eine Liberalisierung in seiner Kirche aus. Dieses Stichwort über den laufenden Reformprozess zu schreiben, sei "nicht die Lösung", dem "Megatrend" Säkularisierung zu begegnen, sagte Oster der Mediengruppe Bayern (Samstag) in einem Interview zum zehnten Jahrestag seiner Amtseinführung und bekräftigte: "Im Gegenteil, ich glaube eher, das würde unsere Auflösungserscheinungen beschleunigen."
epd
Sonntagsblatt
11 months 2 weeks ago
München, Berlin (epd). Aktivisten der "Letzten Generation" haben am Samstagmorgen den Luftverkehr des Flughafens München blockiert. Sechs Personen hätten sich gegen 4.45 Uhr in Zweiergruppen an unterschiedlichen Stellen des Flughafens auf den Asphalt gesetzt und damit die Zufahrten beider Terminals blockiert, teilte die Letzte Generation am Samstag in Berlin mit. Die Protestierenden kritisierten, die deutsche Regierung subventioniere die Flugbranche mit jährlich mehr als zwölf Milliarden Euro.
epd
Sonntagsblatt
11 months 2 weeks ago
Am 9. Juni ist Europawahl. Die Leiterin des Brüsseler EKD-Büros, Katrin Hatzinger, bezeichnet sie im Gespräch mit uns als "Richtungswahl" und betont, wie wichtig eine pro-europäische Haltung in Zeiten multipler Krisen ist.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
11 months 2 weeks ago
Im Christentum stehen sie für den Heiligen Geist und sind ein Symbol für Pfingsten. Warum das so ist, erklären wir euch hier.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
11 months 2 weeks ago
Wir haben gefragt, ob ihr euch noch an euren Trauspruch erinnern könnt und was er euch in eurem Leben heute bedeutet. Die schönsten Antworten zeigen wir euch hier.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
11 months 2 weeks ago
Am Pfingstmontag findet wieder der bayrische Kirchentag auf dem Hesselberg statt. Dieses Jahr wird auch der bayrische evangelische Landesbischof Christian Kopp erstmals vor Ort sein. Im Gespräch verrät er, was er erwartet.
Jutta Olschewski
Sonntagsblatt
11 months 2 weeks ago
Berlin, Passau (epd). Der CDU-Politiker Armin Laschet hat anlässlich des kirchlichen Pfingstfests die beiden großen Konfessionen in Deutschland kritisiert. "Es ist bedauerlich, dass die christlichen Kirchen die Aufgabe, unserer demokratischen Gesellschaft durch Wertevermittlung Orientierung zu geben, nicht mehr so erfüllen, wie das erforderlich wäre", sagte Laschet den Zeitungen der Mediengruppe Bayern am Sonntag. Aus seiner Sicht beschäftigten sich die Kirchen zu viel mit sich selbst.
epd
Sonntagsblatt
11 months 2 weeks ago
Augsburg (epd). Der Augsburger Flüchtlingsrat ruft am 25. Mai um 11 Uhr zu einer Demonstration am Königsplatz vor dem Sozialreferat der Stadt Augsburg auf. "Wir werden gegen die Einführung der Bezahlkarte demonstrieren und ein Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen setzen", heißt es in einer Mitteilung vom Freitag. Außerdem werde der Flüchtlingsrat über die Bezahlkarte und ihre Auswirkungen informieren und Möglichkeiten der praktischen Solidarität mit Geflüchteten im Alltag aufzeigen.
epd
Sonntagsblatt
11 months 2 weeks ago
Ob man sich äußern soll, wenn man eigentlich ratlos und sprachlos ist? Vielleicht gerade dann, meint Ralf Frisch, den der gesellschaftliche Klimawandel hin zu einer immer unverhohleneren Israel- und Judenfeindlichkeit dazu bringt, ein wenig ernstere und weniger launige Worte als sonst anzuschlagen. Genauer gesagt Worte gegen einen Antisemitismus unter dem Deckmantel des Humanismus und der Menschenrechte.
Ralf Frisch