Die Nacht der Lichter ist eine ökumenische Veranstaltung, die in Furth im Wald schon viele Jahre abwechselnd in der evangelischen und katholischen Kirche stattfindet. Sie wird von Pfarrern und Liturgen beider Konfessionen zusammen gestaltet. Sie findet immer in der dunklen Jahreszeit statt.
Die Kirche ist in warmes Licht von hunderten Kerzen getaucht, es werden Taizélieder oder andere ruhige Gesänge angestimmt, meditative Texte vorgetragen und Gebete gesprochen. Dazwischen ist immer wieder Stille.
An den Teil des Abends in der Kirche schließt sich ein gemeinsamer Imbiss (Fingerfood vom Buffet, herzhaft und süß) an, der von der einladenden Gemeinde im jeweiligen Gemeinderaum ausgerichtet wird.
Der Zachäuschor frischt bereits die Taizélieder auf, Jenifer Reinhardt wird den Gesang der ökumenischen Gemeinde einfühlsam am Klavier begleiten. Die Damen des Kirchenchores und andere Helfer bereiten am Freitag den Gemeinderaum vor und sorgen für die kulinarischen Köstlichkeiten auf dem Buffet.